25.01.2014 Aufrufe

Rechtsprobleme von Sportboothäfen, Baggergutverklappung und ...

Rechtsprobleme von Sportboothäfen, Baggergutverklappung und ...

Rechtsprobleme von Sportboothäfen, Baggergutverklappung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116<br />

Rekultivierungsmaterial, als Füllboden für Abgrabungen bzw. für Bergbaufolgelandschaftsbau<br />

unterhalb der durchwurzelbaren Bodenschicht genutzt werden. Diese Möglichkeit dürfte<br />

mittelfristig aufgr<strong>und</strong> entsprechender Regelungen nur für gering belastetes Baggergut in Frage<br />

kommen. Aufgr<strong>und</strong> der besonderen Eigenschaften <strong>von</strong> Baggergut (‚ausreagiertes Material’,<br />

Eigendichtigkeit) sollten hier die Einsatzmöglichkeiten <strong>von</strong> Baggergut im Einzelfall geprüft<br />

werden. 127<br />

d) Planerische Vorgaben für die <strong>Baggergutverklappung</strong><br />

aa) Vorgaben durch die Raumordnung<br />

Bisher sind noch keine Ausweisungen für Verklappungsgebiete in den Raumordnungsplänen <strong>und</strong><br />

–programmen erfolgt. Die gegenwärtige Ausweitung dieser Planwerke auf die Küstengewässer<br />

könnte z.B. Eignungsgebiete für die Verklappung festlegen. Meeresgebiete mit der Nutzungsform<br />

„Verklappung“ sind aber schon auf den Nutzungskarten für Nord- <strong>und</strong> Ostsee des BSH<br />

verzeichnet, allerdings ohne planerisch (verbindliche) Aussage.<br />

bb) Vorgaben durch die Landschaftsplanung<br />

Auch hier fehlt es noch an planerischen Aussagen zum Küstenmeer.<br />

cc) Vorgaben andere Planungen<br />

- B<strong>und</strong>:<br />

Handlungsanweisung für den Umgang mit Baggergut im Bereich der WSV für den<br />

Küstenbereich (HABAK-WSV, 1999) sowie<br />

Handlungsanweisung für den Umgang mit Baggergut im Binnenbereich (HABAB-WSV, 2000)<br />

- Brandenburg:<br />

Brandenburgische Richtlinie. Anforderungen an die Entsorgung <strong>von</strong> Baggergut (BB RR-EvB).<br />

R<strong>und</strong>erlass des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz <strong>und</strong> Raumordnung des Landes<br />

Brandenburg vom 10. Juli 2001.<br />

127 EWER, Verwertung <strong>von</strong> Baggergut als zwingende Rechtspflicht nach § 5 Abs. 2 Satz 1 KrW-/AbfG, Gutachten,<br />

2002, noch unveröff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!