28.02.2014 Aufrufe

Mechanisches Versagen thorakolumbaler Wirbelkörper nach ...

Mechanisches Versagen thorakolumbaler Wirbelkörper nach ...

Mechanisches Versagen thorakolumbaler Wirbelkörper nach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Danksagung<br />

12. Danksagung<br />

Mein besonderer Dank gilt Herrn Professor Dr. med. Ekkehard Euler und Herrn Dr.<br />

med. Dominik Bürklein für die Überlassung des Themas dieser Arbeit und die<br />

freundliche und kompetente Unterstützung.<br />

Mein Dankeschön gilt auch allen Mitarbeitern des radiologischen Institutes der<br />

Universität - Campus Innenstadt (Direktor Prof. Dr. med. Dr. h.c. M. Reiser, FACR,<br />

FRCR) für die Möglichkeit die vorhandenen technischen Einrichtungen – auch zu<br />

später Stunde – nutzen zu können. Zudem nochmals vielen Dank für die freundliche<br />

Unterstützung in technischen Fragen und die Hilfe bei der Durchführung und<br />

Auswertungen der Messungen und Röntgenaufnahmen.<br />

Desweiteren bedanke ich mich bei den Mitarbeitern der anatomischen Anstalt der<br />

Universität München (Vorstand Prof. Dr. med. Jens Waschke) für die Überlassung<br />

der Präparate, sowie der Bereitstellung eines Arbeitsraumes und der Einrichtungen<br />

zur Durchführung der biomechanischen Testungen und aller hierfür benötigten<br />

Geräte.<br />

Außerdem sollen die Mitarbeiter der chirurgischen Klinik der Universität – Innenstadt<br />

(Direktor: Prof. Dr. med. Wolf Mutschler) gewürdigt werden, die an der Durchführung<br />

dieser Studie beteiligt waren und uns bei der technischen Umsetzung der Vertebround<br />

Kyphoplastien geholfen haben. Vielen Dank an Herrn Dr. med. S. Heining.<br />

Erwähnen möchte ich auch die Mitarbeiter des IBE (Direktor Prof. Dr. rer. nat. U.<br />

Mansmann), die mich in Fragen der statistischen Auswertung beraten haben<br />

Ich möchte mich auch sehr herzlich bei meinen Eltern Erika und Manfred Oehme<br />

bedanken, die mich jederzeit mit vollster Kraft auf meinem bisherigen Lebensweg<br />

unterstützt haben. Mein Dank gilt auch Herrn Dr. med. C. Saul, der jederzeit ein<br />

offenes Ohr für mich hatte.<br />

Diese Arbeit wäre niemals ohne meine Freunde und Mitstreiter in dieser<br />

Arbeitsgruppe durchführbar gewesen. Ich möchte mich nochmals bei Tomislav<br />

Jelicic, Rupert Pöschl und Thomas Weiß für die gemeinsame Arbeit und die<br />

Unterstützung bedanken. Es waren zum Teil lange und anstrengende, aber auch<br />

sehr unterhaltsame Abende mit unvergesslichen Momenten.<br />

Zu guter Letzt meinen aller liebsten und herzlichsten Dank an meine Freundin Nina<br />

Dörfler, die mir jederzeit mit viel Geduld unterstützend und beratend zur Seite stand<br />

und mich auch in schwierigen Stunden zum Weitermachen ermutigt hat. Danke!<br />

142

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!