28.02.2014 Aufrufe

Mechanisches Versagen thorakolumbaler Wirbelkörper nach ...

Mechanisches Versagen thorakolumbaler Wirbelkörper nach ...

Mechanisches Versagen thorakolumbaler Wirbelkörper nach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Material und Methoden<br />

4.4.3 Validierung der qCT-Messungen<br />

Analog zu den DXA-Messungen wurden auch bei den qCT Untersuchungen bei<br />

einem Kollektiv, bestehend aus 7 zufällig ausgewählten Präparaten zum Zwecke der<br />

Validierung der Messtechnik wiederholte Messungen durchgeführt. Diese<br />

Überprüfungen fanden sowohl mit dem 4-Zeiler CT, als auch mit dem 64-Zeiler CT<br />

statt (vgl. Tab. 7 und Tab. 8).<br />

Tab. 7: Validierungstabelle 4-Zeiler CT Messungen<br />

Präparat M (µ) SD (δ) Var (σ²) VK (σ/µ) x 1-4 -µ/µ<br />

2-095<br />

1-053<br />

1-098<br />

2-23026<br />

2-110<br />

2-119<br />

2-130<br />

Ø<br />

BMD 89,825 1,178 1,39 1,31% 1,20%<br />

T-Wert -3,203 0,041 0,002 1,28% 1,17%<br />

BMD 95,525 1,460 2,13 1,55% 1,28%<br />

T-Wert -3,025 0,057 0,003 1,88% 1,57%<br />

BMD 104,725 0,602 0,36 0,57% 0,46%<br />

T-Wert -2,640 0,025 0,001 0,95% 0,76%<br />

BMD 71,100 1,510 2,28 2,12% 1,83%<br />

T-Wert -3,910 0,058 0,003 1,43% 1,28%<br />

BMD 91,525 1,163 1,35 1,08% 1,08%<br />

T-Wert -3,138 0,046 0,002 1,26% 1,26%<br />

BMD 76,025 1,491 2,22 1,96% 1,54%<br />

T-Wert -3,723 0,055 0,003 1,63% 1,18%<br />

BMD 59,475 0,661 0,44 1,11% 1,05%<br />

T-Wert -4,355 0,026 0,001 1,60% 0,52%<br />

BMD 83,89 1,15 1,33 1,39% 1,21%<br />

T-Wert -3,43 0,044 0,002 1,29% 1,11%<br />

Es wurden jeweils die Durchschnittswerte der <strong>Wirbelkörper</strong> T11 bis L1 verwendet, die BMD- und T-<br />

Werte entsprechen den Durchschnittswerten aus ap- und lateraler Messung; WSP =<br />

Wirbelsäulenpräparat; M (µ) = arithmetischer Mittelwert; SD (σ) = Standardabweichung; Var (σ²) =<br />

Varianz (Quadrat der Standardabweichung); VK (σ/µ) = Variationskoeffizient<br />

(Standardabweichung/Mittelwert) in %; x 1-4 -µ/µ = prozentualer Unterschied vom Mittelwert; BMD =<br />

bone mineral density (in mg/cm²); T-Score = Angabe in Standardabweichungen (σ); Ø =<br />

Durchschnittswerte des Validierungskollektivs<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!