28.02.2014 Aufrufe

Mechanisches Versagen thorakolumbaler Wirbelkörper nach ...

Mechanisches Versagen thorakolumbaler Wirbelkörper nach ...

Mechanisches Versagen thorakolumbaler Wirbelkörper nach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Material und Methoden<br />

Nach Erreichen der <strong>Versagen</strong>slast/Kraftspitze kam es, wie erwartet, zu einem<br />

sekundären Kraftanstieg, welcher im Diagramm miterfasst wurde (vgl. Abb. 21).<br />

Abb. 21: beispielhaftes Kraft-Weg Diagramm für den Verlauf des Kraftanstiegs bei<br />

der biomechanischen Testung<br />

Die Testungen erfolgten im analogen Versuchsaufbau zu den in vorausgegangen<br />

Studien der Arbeitsgruppe durchgeführten Messungen. Es wurde auf vergleichbare<br />

Umgebungsbedingungen geachtet. Aus diesen Studien stammen die<br />

Aufzeichnungen der <strong>Versagen</strong>slasten vor Frakturversorgung, welche zur<br />

Frakturierung des mittleren <strong>Wirbelkörper</strong>s (BWK12) geführt hatten (vgl. Abschnitt 4.2<br />

Untersuchungsgut).<br />

a<br />

b<br />

Abb. 22: Darstellung der biomechanischen Testung. a) Detailansicht b) Zwick<br />

Materialprüfmaschine mit eingespanntem Wirbelsäulensegment<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!