08.03.2014 Aufrufe

Armutsbericht der Stadt Konstanz - ISG

Armutsbericht der Stadt Konstanz - ISG

Armutsbericht der Stadt Konstanz - ISG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Armutsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Konstanz</strong><br />

Schulen), spielen nachträgliche Übergänge, die von <strong>der</strong> Hauptschule aus gelingen,<br />

statistisch eine vergleichsweise geringe Rolle, sodass <strong>der</strong> hohe Stellenwert <strong>der</strong> Weichenstellung<br />

zwischen Grund- und weiter führen<strong>der</strong> Schule dadurch nicht geschmälert<br />

wird.<br />

Der bundesweiten Schülerstatistik sind keine Angaben zu Übergängen auf weiter führende<br />

Schulen zu entnehmen. Diese liegen aber für <strong>Konstanz</strong> vor, und die zuvor aufgezeigten<br />

Unterschiede zwischen den <strong>Stadt</strong>teilen lassen sich auch in dieser Hinsicht<br />

beobachten. 23<br />

Tabelle 13:<br />

Übergänge auf weiterführende Schulen zum Schuljahr 2000/01<br />

Aufnehmende weiterführende Schule<br />

Hauptschule Realschule Gymnasium Gesamt<br />

Abgebende Grundschule<br />

Paradies/ Altstadt 48 46 73 167<br />

in % 28,7 27,5 43,7 28,1<br />

Petershausen/ Königsbau 66 44 69 179<br />

in % 36,9 24,6 38,5 30,1<br />

Allmannsdorf, Staad/ Egg 7 9 48 64<br />

in % 10,9 14,1 75,0 10,8<br />

Fürstenberg 16 25 31 72<br />

in % 22,2 34,7 43,1 12,1<br />

Wollmatingen, Industriegebiet 35 25 38 98<br />

in % 35,7 25,5 38,8 16,5<br />

Litzelstetten 3 11 18 32<br />

in % 9,4 34,4 56,3 5,4<br />

Dingelsdorf 5 11 14 30<br />

in % 16,7 36,7 46,7 5,0<br />

Dettingen 5 16 22 43<br />

in % 11,6 37,2 51,2 7,2<br />

Gesamt 185 187 313 685<br />

in % 27,0 27,3 45,7 100,0<br />

Quelle: <strong>Stadt</strong> <strong>Konstanz</strong>, eigene Berechnungen<br />

Durchschnittlich gehen nach Ende <strong>der</strong> Grundschulzeit 46% <strong>der</strong> Schüler zum Gymnasium<br />

und 27% zur Realschule, während 27% nur die Hauptschule besuchen. In Petershausen,<br />

Königsbau, Wollmatingen und Industriegebiet liegen die Anteile <strong>der</strong> Hauptschüler<br />

mit 36% - 37% am höchsten; von dort gehen nur 38% - 39% zum Gymnasium.<br />

Dagegen besuchen aus Litzelstetten, Dingelsdorf und Dettingen durchschnittlich nur<br />

23<br />

In diesem Zusammenhang ist allerdings zu berücksichtigen, dass Schüler/innen auch von<br />

außerhalb <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> Schulen in <strong>Konstanz</strong> besuchen; lt. Schulentwicklungsplan versorgen<br />

die weiterführenden Schulen in <strong>Konstanz</strong> rd. 17% auswärtiger Schüler. Vgl. Projektgruppe<br />

Bildung und Region, Schulentwicklungsplan <strong>Stadt</strong> <strong>Konstanz</strong>, Bonn 2001<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!