08.03.2014 Aufrufe

Armutsbericht der Stadt Konstanz - ISG

Armutsbericht der Stadt Konstanz - ISG

Armutsbericht der Stadt Konstanz - ISG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Armutsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Konstanz</strong><br />

Tabelle 23:<br />

Vergleich unterschiedlicher Modelle eines Sozialpass / Familienpass<br />

Kategorie <strong>Konstanz</strong> Stuttgart Köln Berlin<br />

Bezeichnung Sozialpass Familiencard Familien-Pass FamilienPass*<br />

(Vs: <strong>Konstanz</strong>er Karte)<br />

(vorher: Köln-Pass)<br />

Leistungen/ Ermäßigungen<br />

Fahrpreisermäßigung<br />

öffentliche Benutzung <strong>der</strong> öffentlichen<br />

Fahrpreisermäßigungen für<br />

(nur für einkommensabhängig<br />

Verkehrsmittel Verkehrsmittel zum Kin<strong>der</strong>tarif<br />

begünstigten Personenkreis<br />

begünstigten Personenkreis)<br />

Freibad /<br />

Hallenbad<br />

Kultur<br />

Bildung<br />

Ausflüge / Natur<br />

unspezifische<br />

Vergünstigungen<br />

Voraussetzungen<br />

Begünstigter<br />

Personenkreis<br />

soziale Lage<br />

Besuch <strong>der</strong> städt. Frei- und<br />

Hallenbä<strong>der</strong> zum Kin<strong>der</strong>tarif<br />

Besuch von kulturellen<br />

Veranstaltungen zum<br />

Studentenpreis<br />

Ermäßigung bei<br />

Veranstaltungen <strong>der</strong> VHS<br />

Ermäßigung zum Besuch <strong>der</strong><br />

Insel Mainau<br />

Bezieher von Arbeitslosenhilfe<br />

o<strong>der</strong> HLU und <strong>der</strong>en im HH<br />

lebende unterhaltsberechtigte<br />

Angehörige<br />

gültiger Bescheid :<br />

*des Arbeitsamtes<br />

*des Sozialamtes<br />

Ermäßigung in Höhe von 20%<br />

auf die Gebühren <strong>der</strong><br />

Musikhochschule<br />

Ermäßigung in Höhe von 20%<br />

auf die Elternbeiträge <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong>ran<strong>der</strong>holung<br />

Guthaben von 120 DM jährlich,<br />

das für diverse Freizeit- und<br />

Bildungsangebote verwendet<br />

werden kann<br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendliche bis<br />

einschließlich 16 Jahre, in<br />

<strong>der</strong>en Familie gewisse<br />

Einkünfte nicht überschritten<br />

werden<br />

Gesamtbetrag <strong>der</strong> Einkünfte:<br />

*Alleinerz.: 80.000 DM<br />

*Verheir.: 160.000 DM<br />

Ermäßigung für städtische<br />

Hallen- und Freibä<strong>der</strong><br />

Eintrittsermäßigung in allen<br />

Schwimmbä<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

Berliner Bä<strong>der</strong>-Betriebe<br />

Ermäßigung für städtische<br />

Museen, die Philharmonie, die ermäßigter o<strong>der</strong> freier<br />

Oper, das Schauspielhaus und Eintritt bei diversen Museen<br />

sonstige Bühnen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> und Ausstellungen<br />

Köln<br />

Ermäßigung bei<br />

Veranstaltungen <strong>der</strong> VHS,<br />

Vergünstigungen in <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong>bücherei<br />

Ermäßigung für Zoo und<br />

Aquarium, für die<br />

Rheinseilbahn und die<br />

Rheinschifffahrt<br />

Ermäßigte Gebühren und<br />

Preise für Leistungen<br />

städtischer Einrichtungen und<br />

städtischer sowie sonstiger<br />

Gesellschaften<br />

ohne Einkommensnachweis:<br />

Familien mit drei und mehr<br />

Kin<strong>der</strong>n sowie Alleinerziehende<br />

und<br />

einkommensabhängig:<br />

Empfänger/innen von HLU,<br />

Alten- und Pflegeheimbewohner/innen,<br />

Personen mit<br />

geringem Einkommen und<br />

Personen, die Leistungen <strong>der</strong><br />

"Wirtschaflichen Erziehungshilfe"<br />

beziehen<br />

* Den Berliner FamilienPass können grundsätzlich alle Familien erwerben (5 DM). Einige Vergünstigungen gelten aber nur für den<br />

begünstigten Personenkreis.<br />

Quelle: <strong>ISG</strong> Köln, eigene Recherche<br />

Vergünstigungen bei den<br />

VHS für begünstigten<br />

Personenkreis<br />

Ermäßigung für Zoo und<br />

Tierpark und für best.<br />

Schiffsausflugsfahrten<br />

Familien mit geringem<br />

Einkommen<br />

Härtefallbescheinigung<br />

einer gesetzlichen<br />

Krankenkasse (SGB<br />

V, § 61)<br />

Untersuchung <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>marketing-Arbeitsgruppe in <strong>Konstanz</strong><br />

Im Oktober 2000 führte eine „<strong>Stadt</strong>marketing-Arbeitsgruppe“ in <strong>Konstanz</strong> eine Befragung<br />

zur Bewertung des <strong>Konstanz</strong>er Sozialpasses durch, an <strong>der</strong> sich 95 Personen<br />

beteiligten. Die wichtigsten Ergebnisse dieser (nicht repräsentativen) Befragung sind: 32<br />

• Nur gut die Hälfte <strong>der</strong> einbezogenen Sozialhilfeempfänger gab an, einen Sozialpass<br />

zu besitzen.<br />

32<br />

D. Bellmann u.a., Ergebnisse und Empfehlungen <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>marketing-Arbeitsgruppe zum<br />

<strong>Konstanz</strong>er Sozialpass, <strong>Konstanz</strong> 2000, S. 4 f<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!