08.03.2014 Aufrufe

Armutsbericht der Stadt Konstanz - ISG

Armutsbericht der Stadt Konstanz - ISG

Armutsbericht der Stadt Konstanz - ISG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Armutsbericht</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Konstanz</strong><br />

gruppenplätzen untergebracht sind, so steigt die Versorgungsquote in diesem Bereich<br />

auf 94%.<br />

Weniger befriedigend sieht das Bild allerdings aus, wenn man die Versorgung unterhalb<br />

des Kin<strong>der</strong>gartenalters mit Plätzen in Kin<strong>der</strong>krippen, oberhalb des Kin<strong>der</strong>gartenalters<br />

mit Plätzen in Kin<strong>der</strong>horten sowie im Kin<strong>der</strong>gartenalter mit Ganztagsplätzen auswertet.<br />

Bezieht man die Zahl <strong>der</strong> Plätze auf alle Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> entsprechenden Zielgruppe,<br />

so ergeben sich nach einer differenzierten Berechnung des Sozial- und Jugendamtes<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Konstanz</strong> am Jahresende 2000 folgende Versorgungsquoten:<br />

Tabelle 20:<br />

Kin<strong>der</strong> nach Altersgruppen und Versorgungsgrad mit Kin<strong>der</strong>gartenplätzen<br />

Altersgruppe<br />

Versorgungsgrad mit Plätzen in *<br />

<strong>Stadt</strong>teil unter 3 J. 3 -5 Jahre 6-11 Jahre B 1a B 1b B 2 B 3<br />

Altstadt/ Paradies 456 372 711 1,8% 17,5% 27,4% 11,3%<br />

Petershausen/ Königsbau 631 597 1.187 9,5% 9,5% 27,0% 16,2%<br />

Allmansdorf/ Staad/ Egg 183 185 414 / 29,5% / /<br />

Fürstenberg/ Wollmatingen/<br />

Industriegebiet 507 515 1.034 3,9% 22,3% 6,8% 3,1%<br />

Litzelstetten 104 106 196 / 28,8% / /<br />

Dingelsdorf 54 64 153 / / / /<br />

Dettingen 92 94 192 / 26,1% / /<br />

Wallhausen 49 47 55 / / / /<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Konstanz</strong> insgesamt 2.076 1.980 3.942 4,2% 17,4% 15,1% 7,7%<br />

* B 1a: 0 - 3 Jahre, Krippenplätze sowie Plätze in Kin<strong>der</strong>häusern und Kin<strong>der</strong>tagesstätten unter 3 Jahren<br />

B 1b: 0 - 3 Jahre, inkl. Spielgruppen; B 2: 3 - 6 Jahre, Ganztagsplätze; B 3: 6-12 Jahre, Hortplätze<br />

Quelle: Sozial- und Jugendamt <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Konstanz</strong><br />

Nur für 4% <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> unter drei Jahren stehen professionelle Versorgungsmöglichkeiten<br />

zur Verfügung (Bereich 1a); bezieht man die Plätze in Spielgruppen mit ein (Bereich<br />

1b), erhöht sich die Versorgungsquote auf 17%, d.h. für 83% <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> gibt es<br />

kein entsprechendes Angebot bzw. keine entsprechende Nachfrage. Eine überdurchschnittliche<br />

Versorgung ergibt sich für diese Altersgruppe in den kleineren <strong>Stadt</strong>gebieten<br />

Allmannsdorf/ Staad/ Egg und Dettingen, während in Petershausen/ Königsbau nur<br />

10% <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong>artige Versorgungsmöglichkeiten haben. Allerdings kann diese Versorgungsquote<br />

nur im überregionalen Vergleich angemessen bewertet werden. Im<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!