19.06.2014 Aufrufe

Praktiker lernen von Praktikern - Sachsen - Ganztägig Lernen.

Praktiker lernen von Praktikern - Sachsen - Ganztägig Lernen.

Praktiker lernen von Praktikern - Sachsen - Ganztägig Lernen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zielstellung. Aber wie kann man all diesen Ansprüchen gerecht werden, ohne ande-<br />

<br />

Machen Sie sich bewusst, dass die Lernkultur an einer Ganztagsschule nicht nur die<br />

<br />

sondern auch Schulaufgaben, die in der Schule erledigt werden können, und das<br />

Format Lernzeit, in dem Schüler individuell an einer Aufgabe arbeiten. Schulaufgaben<br />

und Lernzeit können vieles abfangen: So können bei entsprechender Planung einige<br />

<br />

andere Förderformate integriert werden. Jede Schule, die das Thema Ganztag ernst<br />

nimmt, muss sich früher oder später mit der Frage beschäftigen, ob und wie sie die<br />

<br />

<br />

den<br />

hat.<br />

Dabei sind neben der Planung der Stundentafel eine Reihe <strong>von</strong> organisatorischen<br />

Fragen zu klären, zum Beispiel:<br />

Wer betreut die Kinder beim Erledigen der Hausaufgaben?<br />

Steht ein geeigneter Raum zur Verfügung?<br />

Wie ist der Teilnahmemodus geregelt (verbindlich/freiwillig)?<br />

Hat die Betreuung durch einen Fachlehrer eher erklärenden,<br />

motivierenden oder korrektiven Charakter?<br />

<br />

-<br />

<br />

<br />

<br />

diesen Fragen wie auch bei der Auswahl der Betreuer auszahlt und die Angebote<br />

<br />

munikation ist eine wichtige Gelingensbedingung – und zwar nicht nur unter den<br />

<br />

-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!