19.06.2014 Aufrufe

Praktiker lernen von Praktikern - Sachsen - Ganztägig Lernen.

Praktiker lernen von Praktikern - Sachsen - Ganztägig Lernen.

Praktiker lernen von Praktikern - Sachsen - Ganztägig Lernen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GTA-Koordinator Peter Ebert,<br />

Schülerin Candy Baumann,<br />

Katrin Döring, Mitglied der<br />

Steuergruppe GTA, und Schulleiterin<br />

Gudrun Uhlmann<br />

denten ihre Aufgaben in der Schule wahrnehmen, viel höher als zunächst erwartet.<br />

Zum Teil sorgen sie sogar für Vertretungen oder für einen Nachfolger, wenn sie keine<br />

Zeit (mehr) haben. Seit einer Annonce in der Jobbörse der Technischen Universität<br />

Chemnitz vor einigen Jahren ist Unterstützung durch Studenten zu einem Selbstläufer<br />

geworden – und auch bei der inhaltlichen Ausgestaltung erweisen sie sich als selbstständig<br />

und äußerst zuverlässig.<br />

Eine weiteres Angebot, mit dem die Annenschule sich auf neues Terrain vorwagt, ist<br />

die Kommunikationszeit. In ihr können die Schüler auf kurzem Weg das loswerden,<br />

was ihnen unter den Nägeln brennt. Zum anderen repräsentiert sie ein neues Verständnis<br />

<strong>von</strong> individueller Förderung. Dabei wird zunächst individuell oder in einer<br />

kleinen Gruppe der tatsächliche Hilfebedarf artikuliert, sodass der Lehrer ganz gezielt<br />

helfen kann. Von der Intensivierung der Kommunikation, wie sie die KOMM-Zeit<br />

ermöglicht – ob zwischen Lehrern und Schülern oder den Schülern bzw. den Lehrern<br />

<br />

sondern auch das Erklären selbst Lernerfolge zeitigt.<br />

Modelle auszuprobieren, deren Praxistauglichkeit sich noch zu erweisen hatte – ist<br />

man da nicht auch ein Risiko eingegangen? „Das mag sein“, räumt Peter Ebert ein,<br />

<br />

<br />

mit Blick auf die Leitungsebene: „Man braucht natürlich eine Schulleitung, die sich<br />

dafür starkmacht und die ein breites Kreuz zeigt, auch wenn es mal Gegenwind gibt.“<br />

Wie man hört, interessieren sich inzwischen sogar Schulen aus anderen Bundesländern<br />

für die an der Annenschule umgesetzten Ideen – gut möglich, dass sich das<br />

Blaue Band demnächst als Exportschlager erweist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!