19.06.2014 Aufrufe

Praktiker lernen von Praktikern - Sachsen - Ganztägig Lernen.

Praktiker lernen von Praktikern - Sachsen - Ganztägig Lernen.

Praktiker lernen von Praktikern - Sachsen - Ganztägig Lernen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auch innerhalb einer Unterrichtseinheit spielt die Rhythmisierung eine wichtige Rolle.<br />

Die Lehrer können beispielsweise durch eine hohe Variabilität der Lehr- und Lernformen,<br />

<br />

Projektarbeit, Gruppenarbeit) und die Integration <strong>von</strong> Phasen gelenkter Bewegung<br />

<br />

<br />

„Man muss sich einfach nur vorstellen, wie sich das anfühlt,<br />

<strong>von</strong> 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr in demselben Raum zu sein – das<br />

zermürbt auf Dauer, das kann nicht funktionieren. Auch für die<br />

Lehrer nicht.“<br />

<br />

<br />

im Laufe des Prozesses, wie tiefgreifend und umfassend die Veränderungen sind, wenn<br />

<br />

nicht isoliert an einer bestimmten Stelle Veränderungen herbeiführen, ohne dass diese<br />

viele andere Veränderungen nach sich ziehen – das betrifft Fragen der Organisation,<br />

<br />

der dem aktuellen lernpsychologischen Forschungsstand gerecht wird, der braucht<br />

<br />

die Zusammenfassung <strong>von</strong> Stunden zu Blöcken nachdenkt, braucht gleichzeitig ein<br />

überzeugendes Pausenkonzept. Zudem müssen gerade im ländlichen Raum die Be-<br />

<br />

<br />

<br />

giums etc. Deshalb ist keine Lösung 1:1 <strong>von</strong> einer Schule auf eine andere übertragbar.<br />

Für die Gruppe der 16 Netzwerkschulen war der erste und entscheidende Schritt in<br />

Richtung eines Rhythmisierungskonzepts der Abschied vom 45-Minuten-Takt. Der<br />

Blockunterricht ermöglicht eine deutliche größere Methodenvielfalt, schafft die Voraussetzungen<br />

für fächerübergreifendes Arbeiten und ist für Schüler wie auch Lehrer<br />

organisatorisch mit weniger Stresse verbunden: Man muss nicht so viel Material<br />

bewegen und kann sich gezielter vorbereiten, wenn drei oder vier statt acht verschie-<br />

<br />

<br />

Format etabliert hat, wurden in Mittweida (80 Minuten) oder Chemnitz (70 Minuten)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!