27.07.2014 Aufrufe

Kooperationsvereinbarung Gas - GASPOOL

Kooperationsvereinbarung Gas - GASPOOL

Kooperationsvereinbarung Gas - GASPOOL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage 4 Geschäftsbedingungen für den Bilanzkreisvertrag<br />

Arbeitsblattes G 685 der Deutschen Vereinigung des <strong>Gas</strong>- und Wasserfachs e.V.<br />

(DVGW Arbeitsblatt). Bei RLM-Ausspeisepunkten, die einem Biogas-Bilanzkreis zugeordnet<br />

sind, werden die an D+1 versendeten Allokationsdaten für die Allokation von<br />

M+14 Werktage ggf. um Ersatzwerte und K-Zahl korrigiert. Zudem wird bei diesen Ausspeisepunkten<br />

der volumetrisch gemessene Lastgang mit dem Abrechnungsbrennwert<br />

umgewertet.<br />

Für den Zeitreihentyp RLMmT werden vom Marktgebietsverantwortlichen sowohl der<br />

strukturierte Lastgang als auch das errechnete Tagesband an den Bilanzkreisverantwortlichen<br />

übermittelt. Die Korrektur ist entsprechend in den Datenmeldungen gekennzeichnet.<br />

5. Der Ausspeisenetzbetreiber ermittelt einmal untertägig für jeden Bilanzkreis bzw. jedes<br />

Sub-Bilanzkonto die bis 12:00 Uhr an Ausspeisepunkten zu leistungsgemessenen<br />

Letztverbrauchern ausgespeisten Stundenmengen in kWh auf Basis vorläufiger Messwerte<br />

(sog. „Ist-Entnahmen“). Die Mengenmeldung erfolgt vom Ausspeisenetzbetreiber<br />

aggregiert nach Großverbrauchern ohne Tagesband und aggregiert nach Großverbrauchern<br />

mit Tagesband sowie aggregiert nach RLM-Ausspeisepunkten, die einem Nominierungsersatzverfahren<br />

unterliegen, als Geschäftsnachricht in dem jeweils geltenden<br />

ALOCAT-Format. Der Ausspeisenetzbetreiber ordnet diesen Stundenlastgang vorläufig<br />

dem jeweiligen Bilanzkreis bzw. Sub-Bilanzkonto zu und teilt diese unverzüglich, spätestens<br />

bis 18:00 Uhr dem Marktgebietsverantwortlichen mit. Der Marktgebietsverantwortliche<br />

teilt diese Information dem Bilanzkreisverantwortlichen bis 19:00 Uhr mit. Weitere<br />

Anforderungen an die Übermittlung von ausgespeisten Stundenmengen durch die<br />

Ausspeisenetzbetreiber bleiben von dieser Regelung unberührt.<br />

6. Der Ausspeisenetzbetreiber ermittelt am Tag D-1 für die SLP-Entnahmestellen die zu<br />

allokierenden Mengen für den Liefertag D (beim synthetischen SLP-Verfahren auf Basis<br />

der Prognosetemperatur, beim analytischen SLP-Verfahren auf Basis Tageswerte D-2)<br />

und übermittelt diese am Tag D-1 bis 12:00 Uhr an den Marktgebietsverantwortlichen.<br />

Die Übermittlung erfolgt jeweils aggregiert für die von bei dem Netzbetreiber deklarierten<br />

aktiven Bilanzkreise/Sub-Bilanzkonten. Die Daten, die der Ausspeisenetzbetreiber<br />

dem Marktgebietsverantwortlichen meldet, werden durch den Marktgebietsverantwortlichen<br />

an die Bilanzkreisverantwortlichen je Bilanzkreis/Sub-Bilanzkonto ausspeisenetzscharf<br />

bis spätestens 13:00 Uhr zur Verfügung gestellt, sodass der Bilanzkreisverantwortliche<br />

diese Mengen als Einspeisung nominieren kann. Wenn um 12:00 Uhr keine<br />

oder unvollständige SLP-Allokationsdaten des Ausspeisenetzbetreibers vorliegen, bildet<br />

der Marktgebietsverantwortliche in beiden Fällen für alle Stunden des Tages D+1 Ersatzwerte.<br />

Als Ersatzwert wird der Vortageswert angenommen, sofern nicht bereits<br />

mehrtägige Allokationswerte auf Basis einer mehrtägigen Temperaturprognose vom<br />

Ausspeisenetzbetreiber an den Marktgebietsverantwortlichen gesendet wurden. Liegt<br />

kein Vortageswert vor, wird der stündliche Ersatzwert 0 kWh gebildet. Ersatzwerte, die<br />

ggf. gebildet werden, werden bis 13:00 Uhr dem Bilanzkreisverantwortlichen zur Verfügung<br />

gestellt. Der Marktgebietsverantwortliche ermittelt den Bilanzkreisstatus (inkl. Zeitreihen)<br />

für jeden Bilanzkreis auf Basis der nach diesem § 16 zur Verfügung gestellten<br />

Anlage 4 <strong>Kooperationsvereinbarung</strong> <strong>Gas</strong>, 29.06.2012 Seite 182 von 244

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!