27.07.2014 Aufrufe

Kooperationsvereinbarung Gas - GASPOOL

Kooperationsvereinbarung Gas - GASPOOL

Kooperationsvereinbarung Gas - GASPOOL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage 1 Geschäftsbedingungen für den Ein- und Ausspeisevertrag (entry-exit-System)<br />

abgeschlossen werden.<br />

5. Die ergänzenden Geschäftsbedingungen des jeweiligen Fernleitungsnetzbetreibers in<br />

der zum Zeitpunkt des Abschlusses des Ein- oder Ausspeisevertrages gültigen Fassung<br />

sind wesentlicher Bestandteil dieses Vertrages. Im Falle von Widersprüchen zwischen<br />

den Bestimmungen des Ein- oder Ausspeisevertrages und den ergänzenden<br />

Geschäftsbedingungen des jeweiligen Fernleitungsnetzbetreibers haben die Bestimmungen<br />

dieses Ein- oder Ausspeisevertrages Vorrang vor den ergänzenden Geschäftsbedingungen.<br />

Für Grenzkopplungspunkte können ggf. Ausnahmen gemäß Ziffer<br />

2 lit. a), Ziffer 3 und Ziffer 6 der Festlegung der Bundesnetzagentur in Sachen Kapazitätsregelungen<br />

und Auktionsverfahren im <strong>Gas</strong>sektor (Az. BK7-10-001) vom 24. Februar<br />

2011 (KARLA) in den ergänzenden Geschäftsbedingungen des Fernleitungsnetzbetreibers<br />

geregelt werden. Für die Realisierung von Vorhaben gemäß § 39 <strong>Gas</strong>NZV können<br />

zwischen dem Fernleitungsnetzbetreiber und dem Transportkunden von diesem Vertrag<br />

abweichende Regelungen vereinbart werden.<br />

6. Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Transportkunden wird<br />

widersprochen.<br />

7. § 23 Ziffer 4 Abs. 5, § 23 Ziffer 5 und § 24 Ziffer 1 Satz 3 finden ab dem 1. Januar 2013<br />

Anwendung.<br />

§ 2 Begriffsbestimmungen<br />

Es gelten die folgenden Begriffsbestimmungen. Begriffe, die in der Einzahl verwendet werden,<br />

umfassen auch die Mehrzahl.<br />

1. Gebündelte Kapazität: Ausspeise- und damit korrespondierende Einspeisekapazität, die<br />

von einem Transportkunden zusammengefasst gebucht werden kann.<br />

2. Gebündelter Buchungspunkt: Zusammenfassung eines buchbaren Ausspeisepunktes<br />

und eines buchbaren Einspeisepunktes zwischen 2 inländischen oder einem inländischen<br />

und einem ausländischen Marktgebiet, an denen Transportkunden gebündelte<br />

Kapazität buchen können.<br />

3. Gebündelte Nominierung: Einheitliche Nominierungserklärung an einem gebündelten<br />

Buchungspunkt.<br />

4. Day-Ahead-Kapazität: Kapazität, die am Tag vor dem Liefertag als Tageskapazität gebucht<br />

werden kann.<br />

5. Rest of the Day-Kapazität: Kapazität, die am Liefertag für den Rest des Liefertages gebucht<br />

werden kann.<br />

6. Within Day-Kapazität: Kapazität, die am Liefertag für Teile des Liefertages gebucht<br />

werden kann.<br />

7. Primärkapazitätsplattform: gemeinsame Buchungsplattform der Fernleitungsnetzbetreiber.<br />

Anlage 1 <strong>Kooperationsvereinbarung</strong> <strong>Gas</strong>, 29.06.2012 Seite 66 von 244

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!