28.07.2014 Aufrufe

VI. GESCHICHTE - J.A. Stargardt

VI. GESCHICHTE - J.A. Stargardt

VI. GESCHICHTE - J.A. Stargardt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VI</strong>. <strong>GESCHICHTE</strong><br />

(Französ. Revolution)<br />

914* — ROBESPIERRE, Maximilien de, französischer Revolutionär, Rechtsanwalt; Führer<br />

der „Bergpartei“, 1758 – 1794 (hingerichtet). Br. m. U. Paris 7.IX.1793 („l’an 2 e . de la République<br />

française“). 1 S. 4 o . Leicht stockfleckig. Kleiner Ausriß am Oberrand. (1.600.—)<br />

Als Mitglied des Wohlfahrtsausschusses an den Innenminister (Jules François Paré), an den er eine<br />

Beschwerde eines ehemaligen Bürgermeisters weiterleitet, der sich zu unrecht verhaftet sah.<br />

„... Nous vous adressons, Citoyen Ministre, une lettre du Citoyen Laigneau ci devant Maire à Villaine il<br />

expose que les juges du tribunal de Cussay, ont excédé à son égard les termes du decrèt qui le met en état<br />

d’arrestation puisqu’ils l’ont fait mettre en prison ...“<br />

Mitunterzeichnet von Lazare Carnot und Alexis Thuriot.<br />

915* — ROCHAMBEAU, Donatus Maria Joseph de Vimeur, Vicomte de, General; 1796 Gouverneur<br />

von Santo Domingo, 1750 – 1813. E. Br. m. U. Paris 19. Messidor an 7 (7.<strong>VI</strong>I.1799). 1 S.<br />

4 o . Mit Gebührenstempeln am Kopf. Rechter Rand beschnitten (geringer Buchstabenverlust),<br />

etwas fleckig, rückseitig Montagespuren. (200.—)<br />

An den Marineminister (Marc Antoine Bourdon Vatry) wegen der Bezahlung seines Soldes als Kommandant<br />

der Inseln über und unter dem Wind.<br />

„... Je reclame le payement de mes appointements comme commandant en chef des Isles du Vent et Sous<br />

le vent de L’amerique. l’arrangement de mes affaires me force à Vous rappeller qu’il me seroit essentiel<br />

que vous vouliez bien Vous en occuper. Mon Decompte en est dans vos Bureaux ...“<br />

Mit Bearbeitungsvermerken.<br />

916 FRIEDRICH, Ernst, anarchistischer Pazifist; Verfasser des Buches „Krieg dem Kriege“,<br />

1894 – 1967. 3 e. Br. m. U. Île-Saint-Denis, „à bord de l’ ‘Arche de Noé’“ 3. bis 22.<strong>VI</strong>I.1953. 4 S.<br />

gr.-4 o . Auf illustrierten Briefbogen seines „Friedensschiffes“; links und am Unterrand Aufdrucke<br />

zu den Zielen des Schiffes. Gelocht, stellenweise etwas gebräunt. (250.—)<br />

An Theodor Michaltscheff, den Vorsitzenden der Internationale der Kriegsdienstgegner („Lieber Theo“),<br />

den er an seine Bitte um Überlassung von Klischees der „Friedensrundschau“ erinnert.<br />

3.<strong>VI</strong>I.1953. „... könntest Du mir das Klische: ‘Korea beweint seine Söhne’ (Januar 1951) leihen? …<br />

Hast Du die Adresse meines Freundes Bulgakof? ...“ – Gemeint ist Walentin Fjodorowitsch Bulgakow<br />

(1886 – 1966), der ehemalige Privatsekretär Tolstois.<br />

14.<strong>VI</strong>I.1953. „... Mein lieber Theo, unsere Freundschaft steht Deinerseits auf schwachen Beinen, weshalb<br />

ich in Zukunft wohl besser darauf verzichte ...“<br />

22.<strong>VI</strong>I.1953. „... in Eile, denn ich drucke bereits die ersten beiden Bogen. Da ich das von Dir erbetene<br />

Klisché erst im 3. Bogen benötige, so kommt es vielleicht noch zurecht, falls Du nun umgehend senden würdest<br />

...“<br />

464

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!