28.07.2014 Aufrufe

VI. GESCHICHTE - J.A. Stargardt

VI. GESCHICHTE - J.A. Stargardt

VI. GESCHICHTE - J.A. Stargardt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>VI</strong>. <strong>GESCHICHTE</strong><br />

An „Cher Citoyen“. „... En ce moment, il m’est impossible de venir. J’ai encore des promesses nombreuses<br />

non réalisées – mais à la rentrée de la Chambre je causerai de cela avec Millerand ...“<br />

Alexandre Millerand (1859 – 1943), der spätere französische Staatspräsident, bekleidete zum ersten Mal<br />

von 1899 bis 1902 ein Ministeramt.<br />

958 KAMPTZ, Karl von, preußischer Jurist und Staatsmann; der „Knarrpanti“ in E.T.A.<br />

Hoffmanns „Meister Floh“, 1769 – 1849. E. Br. m. U. Berlin 2.II.1834. 1 S. quer-kl.-4 o . Etwas<br />

gebräunt, rückseitig Montagespuren. (150.—)<br />

An einen Herrn, den er nicht habe treffen können.<br />

„Je suis infiniment faché, Monsieur, que la goutte et une grande masse d’affaires m’ont privé du plaisir<br />

de profiter ... de Vous pendant le sejour que Vous avez fait à Berlin. Je suis privé également du plaisir<br />

d’avoir été témoin fréquent de l’exposition de Vos talens et je ne les connois que par la justice générale<br />

qu’on leur a rendue aussi chez nous. Il ne me reste donc que l’espoir de Vous revoir bientôt ...“<br />

Kamptz war von 1830 bis 1842 preußischer Justizminister.<br />

959* KOSSUTH, Ludwig, ungarischer Revolutionär, 1802 – 1894. E. Br. m. U. 6.I. o. J. 1 S.<br />

gr.-8 o . Mit Trauerrand. (150.—)<br />

An einen Arzt, den er dringend zu sich bittet. „... Nous avons de nouveau besoin, grand besoin de vos<br />

lumières & de votre secours. Veuillez je vous en prie avoir la bonté de venir nous voir aussitôt que possible.<br />

Je suis dans une très grande anxieté ...“<br />

960 KROPOTKIN, Pjotr Alexejewitsch Fürst, russischer Revolutionär, Anarchist, 1842 –<br />

1921. E. Br. m. U. Bromley, „Viola“ 25.IX.1900. 2 S. 8 o . Nadelspuren. (180.—)<br />

An „Dear Mr. Chapman“.<br />

„... Thank you very much for the copy of the 43th Report which you so kindly sent me. It was most kind of<br />

you to remember our very short – too short – acquaintance. The book seems to be full of the most interesting<br />

matter arranged in a very convenient form for very suggestive comparisons.<br />

What a tremendously rich country Britain is, – the more so as the Inland Revenue figures surely must be<br />

a great deal below the real incomes ...“<br />

Kropotkin war 1876 aus der Petersburger Festung geflohen und lebte seit 1886 in England.<br />

961 LUDENDORFF, Erich, preußischer General und Politiker; 1914 Generalstabschef Hindenburgs,<br />

1916 Erster Generalquartiermeister, 1865 – 1937. E. Br. m. U. Düsseldorf 4.II.1914.<br />

2 S. gr.-8 o . Kleiner Faltenriß. Knickspur. (150.—)<br />

Als Regimentskommandeur in Düsseldorf an einen General mit der Bitte, Erkundigungen über einen Leutnant<br />

Lemick einzuholen, der in sein Regiment eintreten wollte.<br />

„... Sein Kommandeur ... hat ihn mir als einen Mann zwar mit einer ganzen Menge von Eigenarten, aber<br />

doch als einen ordentlichen Mann geschildert. Diesen Eindruck habe auch ich persönlich gewonnen ...<br />

Darf ich bei dieser Gelegenheit meine grosse Freude über Ihre beiden neusten Aufsätze aussprechen. Der<br />

Begriff Nahsicherung hat uns bisher zweifellos gefehlt. Ich habe meine Offiziere auf diesen Aufsatz aufmerksam<br />

gemacht. Hoffentlich lernen sie es endlich ...“<br />

481

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!