27.10.2014 Aufrufe

Messung maschineller¨Ubersetzbarkeit von ... - Parallele Systeme

Messung maschineller¨Ubersetzbarkeit von ... - Parallele Systeme

Messung maschineller¨Ubersetzbarkeit von ... - Parallele Systeme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Zusammenführung der Kriterien in einem Index<br />

die Fehlerzahlen pro Satz. Die Fehlerzahl pro Wort ist hier als Variable nicht relevant, weil<br />

ein kurzer Satz, dem genau dieselbe Übersetzbarkeit zugeordnet wird wie einem längeren,<br />

bei gleicher Anzahl tatsächlicher Fehler eine viel höhere Fehlerzahl pro Wort aufweist. Die<br />

Vergleichbarkeit ist somit nicht gegeben.<br />

Die 135 Sätze wurden also auf eine Korrelation zwischen Fehlerzahl und Indexwert hin<br />

untersucht. Zu diesem Zweck wurden die Indexwerte der Sätze in sieben Intervalle eingeteilt.<br />

Fünf dieser Intervalle umfassten fünf Punkte, nämlich 20 bis 25, weiter bis 30, bis<br />

35, bis 40 und bis 45 Punkte. Die Werte kleiner als 20 und größer gleich 45 bildeten jeweils<br />

eigene Intervalle. Den Intervallen wurden nun die zugehörigen aggregierten Fehlerzahlen<br />

zugeordnet und durch die Anzahl der Sätze im jeweiligen Bereich geteilt, so dass sich<br />

durchschnittliche Fehlerzahlen pro Satz ergaben, die <strong>von</strong> 2, 35 Fehlern bei Indexwerten<br />

unter 20 Punkten bis zu 6, 63 Fehlern pro Satz bei 45 und mehr Indexpunkten reichen.<br />

Die exakten Ergebnisse sind in Tabelle 6.2 aufgeführt.<br />

Wertebereich Indexwerte Anzahl Sätze Anzahl Fehler ∅ Fehler pro Satz<br />

1 0-20 17 40,0 2,35<br />

2 20-25 33 101,5 3,08<br />

3 25-30 26 77,0 2,96<br />

4 30-35 22 86,5 3,93<br />

5 35-40 14 71,0 5,07<br />

6 40-45 11 65,0 5,91<br />

7 ≥45 12 79,5 6,63<br />

Tabelle 6.2.: Zusammenhang zwischen Indexwert und Fehlerzahl pro Satz<br />

Die Werteintervalle des Indexes in der zweiten Spalte inkludieren dabei jeweils den unteren<br />

Grenzwert und schließen den oberen aus. Die Fehlerzahl in der vierten Spalte ist der<br />

Mittelwert der Summe der Fehler, die Personal Translator 2006 und Babel Fish bei der<br />

Übersetzung der Sätze, die in den jeweiligen Indexbereich fallen, verursacht haben.<br />

Abbildung 6.2.: Zusammenhang zwischen Indexwert und Fehlerzahl pro Satz<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!