27.10.2014 Aufrufe

Messung maschineller¨Ubersetzbarkeit von ... - Parallele Systeme

Messung maschineller¨Ubersetzbarkeit von ... - Parallele Systeme

Messung maschineller¨Ubersetzbarkeit von ... - Parallele Systeme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Modellierung <strong>von</strong> MT Analyser<br />

Nachdem die theoretische Vorarbeit abgeschlossen ist, kann mit der Erstellung des Programms<br />

zur automatischen Bewertung der Übersetzbarkeit eines deutschsprachigen Textes<br />

ins Englische begonnen werden. Das Programm wird MT Analyser heißen (Logo siehe<br />

Abbildung 7.1), wobei MT für machine translatability steht und der Name wohl keiner<br />

weiteren Erklärung bedarf.<br />

Die folgenden Abschnitte erklären detailliert die Anforderungen an das Programm, seinen<br />

Entwurf sowie die zur Verfügung stehenden Hilfsmittel und Werkzeuge.<br />

Abbildung 7.1.: Logo <strong>von</strong> MT Analyser (Startbildschirm des Programms)<br />

7.1. Systemabgrenzung<br />

Was soll MT Analyser sein und was nicht?<br />

MT Analyser ist gedacht als Hilfsprogramm für Menschen, die - aus welchen Gründen<br />

auch immer - kürzere oder längere Texte aus dem Deutschen ins Englische übersetzen<br />

wollen oder müssen und sich dabei maschineller Übersetzungsprogramme bedienen, um<br />

ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Durch MT Analyser sollen sie Hinweise erhalten, wie<br />

sie ihre Texte in der Ausgangssprache überarbeiten können, damit die Fehlerrate und<br />

somit der Aufwand für die Nachbearbeitung der maschinellen Übersetzungen möglichst<br />

gering bleibt.<br />

Das Programm richtet sich vorwiegend an einzelne Personen mit normalen Kenntnissen<br />

im Umgang mit Computern und Software. Ausreichendes Vorwissen über die deutsche<br />

Grammatik wird vorausgesetzt, das heißt, es wird erwartet, dass Benutzer mit den entsprechenden<br />

Fachbegriffen vertraut sind oder diese in einem Fachbuch nachschlagen, z. B.<br />

[BEFH + 05].<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!