13.01.2015 Aufrufe

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 Bericht <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s und <strong>de</strong>r Geschäftsführung<br />

Wohngemeinschaften<br />

für <strong>de</strong>menziell<br />

erkrankte Menschen<br />

Tagespßege<br />

Familienpßege<br />

Cura-Betreuungsvereine<br />

Cura-Betreuungsverein<br />

Steglitz-Zehlendorf<br />

Cura-Betreuungsverein<br />

Charlottenburg-<br />

Wilmersdorf<br />

Zu Beginn <strong>de</strong>s Jahres soll eine weitere<br />

Wohngemeinschaft eröffnet wer<strong>de</strong>n. Kooperationspartner<br />

ist <strong>de</strong>r Verein Freun<strong>de</strong><br />

alter Menschen. Unsere Sozialarbeiterin ist<br />

außer<strong>de</strong>m an <strong>de</strong>r Entwicklung qualitativer<br />

Standards für diese Wohngemeinschaften<br />

beteiligt.<br />

Die Tagespßege wird wie in <strong>de</strong>r Vergangenheit<br />

vor allem altersverwirrte alte<br />

Menschen pßegen und damit die Angehörigen<br />

entlasten und die Lebenssituation<br />

<strong>de</strong>r Betroffenen verbessern. Geplant ist<br />

u.a. wie<strong>de</strong>r eine Reise.<br />

Das Nachbarschaftsheim ist einer <strong>de</strong>r<br />

wenigen gemeinnützigen Träger, die<br />

Familienpflege im Angebot haben. Da<br />

kosten<strong>de</strong>cken<strong>de</strong> Vergütungssätze nicht<br />

existieren, ist es praktisch unmöglich, die<br />

Wirtschaftlichkeit sicherzustellen. Eine<br />

neue AG Familienpßege arbeitet daran,<br />

die Situation zu verbessern und im Jahr<br />

<strong>2003</strong> zu einer Leistungsbeschreibung<br />

mit einem Kostensatz im Rahmen <strong>de</strong>r<br />

Jugendhilfe zu kommen.<br />

Bei<strong>de</strong> Betreuungsvereine arbeiten eng<br />

mit <strong>de</strong>m Betreuungsverein <strong>de</strong>s Nachbarschaftshauses<br />

Urbanstraße zusammen<br />

und geben inzwischen ein gemeinsames<br />

Veranstaltungsverzeichnis heraus. Außer<strong>de</strong>m<br />

erfolgt eine Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m<br />

Nachbarschaftshaus am Lietzensee, mit<br />

<strong>de</strong>m Nachbarschaftsheim Kiezoase und<br />

<strong>de</strong>m Nachbarschaftsheim Mittelhof.<br />

Werbung, Schulung und Beratung ehrenamtlicher<br />

Betreuer sowie Führung<br />

von Betreuungen ist das AufgabenproÞl<br />

das fortgeführt wer<strong>de</strong>n soll<br />

Siehe oben, jedoch interkulturelle Schwerpunktsetzung<br />

und Aufbauphase mit viel<br />

Kontakt- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Die zweite Wohngemeinschaft für Demenzkranke<br />

wur<strong>de</strong> aufgebaut. DER<br />

SPIEGEL hat in einem mehrseitigen<br />

Artikel über diese Wohngemeinschaft<br />

berichtet (siehe Seite 90 ff).<br />

Der Betreuungsverein DUO, getragen<br />

vom Nachbarschaftshaus Urbanstraße<br />

wird in Zukunft im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages<br />

von uns<br />

getragen und seinen Sitz entsprechend<br />

verlagern.<br />

Die Arbeit wur<strong>de</strong> wie in <strong>de</strong>n Vorjahren<br />

erfolgreich fortgesetzt. Cura beteiligte<br />

sich aktiv am Aufbau <strong>de</strong>r Fachgruppe<br />

Migration <strong>de</strong>r psychosozialen Arbeitgemeinschaft<br />

Tempelhof-Schöneberg. Die<br />

Übernahme von Betreuungen für Migrantinnen<br />

und Migranten ist erfolgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!