13.01.2015 Aufrufe

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58 Treff <strong>de</strong>r Generationen<br />

Die zweite Veranstaltung im September zeigte<br />

KurzÞlme aus <strong>de</strong>m Kiez.<br />

Im Oktober gab es eine sehr ernsthafte und<br />

emotionale Gesprächsrun<strong>de</strong> über Krieg, Frie<strong>de</strong>n<br />

und die amerikanische Politik mit Herrn Wassmann.<br />

Dieser wohnt in <strong>de</strong>r Nachbarschaft und<br />

hat im Kampf gegen <strong>de</strong>n Irakkrieg sein Leben<br />

riskiert.<br />

Der zweite Oktobertermin fand in <strong>de</strong>r Turnhalle<br />

statt, da eine Bühne aufgebaut wer<strong>de</strong>n<br />

musste. Zu Gast waren die Grauen Zellen vom<br />

Theater <strong>de</strong>r Erfahrungen, die ihr neues Stück<br />

„Flammheimlich“ präsentierten. Es han<strong>de</strong>lt<br />

von einem Neuköllner Mietshaus, in <strong>de</strong>m eine<br />

typische Mischung Berliner wohnt. Nach einem<br />

Brand im Keller verdächtigt je<strong>de</strong>r je<strong>de</strong>n, Vorurteile<br />

sind an <strong>de</strong>r Tagesordnung und böse Geister<br />

habe ihre Hand im Spiel. Doch am En<strong>de</strong> ist alles<br />

ganz an<strong>de</strong>rs als gedacht und die Verdächtigungen<br />

lösen sich in Wohlgefallen auf. Erfrischend und<br />

professionell gespielt wur<strong>de</strong> die Aufführung mit<br />

tosen<strong>de</strong>m Applaus belohnt.<br />

Einen Termin außer <strong>de</strong>r Reihe organisierte<br />

gemeinsam mit <strong>de</strong>m Treff <strong>de</strong>r Generationen die<br />

Gruppe „Erzählen und Schreiben“, die sich seit<br />

1990 einmal in <strong>de</strong>r Woche im Nachbarschaftsheim<br />

trifft. Von dieser Gruppe, die sehr engagiert ist,<br />

ist immer jemand beim Kultur-Café dabei. Am<br />

einem Sonntagnachmittag im Oktober stand eine<br />

„Literarisch-musikalische Café-Stun<strong>de</strong>“ auf <strong>de</strong>m<br />

Programm. Die Gruppe „Erzählen und Schreiben“<br />

las gemeinsam mit <strong>de</strong>r Schreibgruppe vom<br />

Kulturforum Prenzlauer Berg selbstgeschriebene<br />

Texte. Drei Schülerinnen von <strong>de</strong>r Musikschule<br />

Prenzlauer Berg umrahmten das Ganze mit viel<br />

Charme auf <strong>de</strong>r Querßöte.<br />

Im November fand <strong>de</strong>r zweite Talentschuppen<br />

statt. Dieser wur<strong>de</strong> zum Knüller <strong>de</strong>r Veranstaltungsreihe.<br />

Es fan<strong>de</strong>n sich 20 Menschen<br />

unterschiedlichen Alters ein und selbst die, die<br />

eigentlich nur zum Zuschauen gekommen waren,<br />

ließen sich anstecken und präsentierten etwas.<br />

Eine Dame setzte – sehr charmant – einen Text<br />

über „heiße Höschen“ in Szene. Ein Herr las einen<br />

selbst geschriebenen Text über Episo<strong>de</strong>n seiner<br />

Kriegsgefangenschaft. Eine Frau erzählte über<br />

Missgeschicke mit neuen Haushaltsgeräten,<br />

was wie<strong>de</strong>rum Anstoß gab zu Geschichten von<br />

an<strong>de</strong>ren. Ein Herr trug Frie<strong>de</strong>nsgedichte vor, ein<br />

an<strong>de</strong>rer stellte <strong>de</strong>n „Zauberlehrling“ theatralisch<br />

dar. Eine Frau beeindruckte durch ihren Gesang<br />

zur Gitarre, immer passend zum Thema bis zum<br />

Schluss alle gemeinsam „We shall overcome“<br />

sangen. „Kultur von unten auf hohem Niveau“<br />

äußerte sich ein Herr zu dieser Veranstaltung.<br />

Im Dezember Feierabend Nein – Rebellion!<br />

Die Gruppe OstSchwung vom Theater <strong>de</strong>r<br />

Erfahrungen brachte in <strong>de</strong>r Turnhalle die Luft<br />

zum brennen mit ihrem Stück „FeierabendRebellen“,<br />

in <strong>de</strong>m die Bewohner ihr Seniorenheim<br />

besetzen, um zu verhin<strong>de</strong>rn, dass daraus ein<br />

Anti-Aging-Center entsteht und sie abgeschoben<br />

wer<strong>de</strong>n. Ein phantastischer Höhepunkt zum Jahresabschluss,<br />

welcher vom Publikum begeistert<br />

aufgenommen wur<strong>de</strong>.<br />

Generationsübergreifen<strong>de</strong> Angebote:<br />

• Kreativ und künstlerisch arbeiten<strong>de</strong><br />

Gruppen<br />

• Hobbygruppen<br />

• Aktivitäten- und Wan<strong>de</strong>rgruppen<br />

• Kultur- Café<br />

• Chorgruppen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!