13.01.2015 Aufrufe

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 Grazer-Platz-Fest<br />

Sonntag, 15. Juni <strong>2003</strong><br />

Einige Tausend Besucher/innen vergnügten sich<br />

an etwa 150 Marktstän<strong>de</strong>n, bei Live-Musik und<br />

vielen weiteren Angeboten<br />

Blick über <strong>de</strong>n Grazer Platz bei strahlen<strong>de</strong>m<br />

Sonnenschein<br />

Das durch die Kin<strong>de</strong>r- und Jugen<strong>de</strong>inrichtungen <strong>de</strong>s Nachbarschaftsheims (Kifrie Musik- und Medienzentrum,<br />

Schülerclub Oase, BT-Schülerclub und Kin<strong>de</strong>r- und Jugendzentrum VD 13) organisierte Grazer<br />

Platz Fest am 15. Juni zählte sicherlich zu <strong>de</strong>n Höhepunkten im Frie<strong>de</strong>nauer Stadtteilleben im Jahr <strong>2003</strong>.<br />

Einige Tausend Besucher/innen erlebten an diesem Tag bei strahlen<strong>de</strong>m Sonnenschein eine fünfstündige<br />

bunte Mischung aus Spiel, Spaß und einem unterhaltsamen Programm mit Musik und Tanz auf zwei<br />

Bühnen, aufgeführt durch Akteure von Kursen und Gruppen <strong>de</strong>r Einrichtungen <strong>de</strong>s Nachbarschaftsheims.<br />

Die Informations- und Mit-Mach-Stän<strong>de</strong>, die Spielangebote für Kin<strong>de</strong>r und <strong>de</strong>r Trö<strong>de</strong>lmarkt boten eine<br />

kurzweilige Abwechslung und lu<strong>de</strong>n zum Verweilen, Informieren und zum Austausch ein. Für das leibliche<br />

Wohl sorgte eine Mischung internationaler und nationaler Spezialitäten.<br />

In <strong>de</strong>r Tradition von Festen <strong>de</strong>s Nachbarschaftsheims Schöneberg e. V. seit 1998 spiegelten die Stän<strong>de</strong><br />

nicht nur die Arbeit <strong>de</strong>r sechzehn vertretenen Einrichtungen <strong>de</strong>s Nachbarschaftsheims wi<strong>de</strong>r, son<strong>de</strong>rn<br />

vierundzwanzig weitere Vereine, Institutionen und Verbän<strong>de</strong> nutzten die Möglichkeit, sich vorzustellen,<br />

über ihre Angebote zu informieren o<strong>de</strong>r diese auszuprobieren.<br />

Unterstützt wur<strong>de</strong> das Fest durch das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg, die GSW und <strong>de</strong>n Paritätischen<br />

Wohlfahrtsverband. Nicht zuletzt trugen aber auch die ca. fünfzig Kin<strong>de</strong>r und Jugendlichen aus<br />

<strong>de</strong>n Einrichtungen <strong>de</strong>s Kin<strong>de</strong>r- und Jugendbereiches und die ehrenamtlichen Helfer/innen, die im Vorlauf<br />

<strong>de</strong>s Festes und an diesem Tag viele Stun<strong>de</strong>n im Einsatz waren, zum erfolgreichen Gelingen <strong>de</strong>s Festes<br />

bei. Alle waren sich im Nachhinein einig: Das Grazer Platz Fest <strong>2003</strong> war ein großer Erfolg und eine Bereicherung<br />

für das kulturelle Leben im Stadtteil Frie<strong>de</strong>nau. So äußerte ein jugendlicher Festbesucher:<br />

„Endlich war mal wie<strong>de</strong>r etwas los, ansonsten ist es doch hier oft langweilig. Ich habe Freun<strong>de</strong> getroffen<br />

und zusammen hatten wir viel Spaß.“<br />

Auch die Presseberichte in <strong>de</strong>n lokalen Zeitungen und die Fernsehreportage <strong>de</strong>s Kifrie Musik- und<br />

Medienzentrums, welche im Offenen Kanal Berlin ausgestrahlt wur<strong>de</strong>, spiegelten diese positive Resonanz<br />

wi<strong>de</strong>r.<br />

Neben <strong>de</strong>r Hüpfburg gab es ein mobiles Kino,<br />

Bastel- und Schminkangebote, Inlineskaten,<br />

Stelzenlauf, Streetsoccer und vieles mehr<br />

Bezirksbürgermeister von Tempelhof-Schöneberg<br />

Ekkehard Band, Klaus-Ulrich Reipert (Vorstandsmitglied<br />

im Nachbarschaftsheim) und Georg Zinner<br />

(Geschäftsführer Nachbarschaftsheim)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!