13.01.2015 Aufrufe

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

82<br />

Sozialarbeit im Bereich Pßege<br />

schen zu verbessern. Gleiches geschieht durch<br />

die damit verbun<strong>de</strong>ne Öffentlichkeitsarbeit und<br />

die Durchführung von Informationsveranstaltungen<br />

im Rahmen dieses Projektes.<br />

Dem Antrag auf För<strong>de</strong>rung dieses ehrenamtlichen<br />

Besuchsdienstes im Rahmen <strong>de</strong>s<br />

Pßegeleistungsergänzungsgesetzes wur<strong>de</strong> im<br />

Oktober <strong>2003</strong> stattgegeben, so dass für uns<br />

die Herausfor<strong>de</strong>rung nun darin besteht, ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter/innen für dieses schwierige<br />

Tätigkeitsfeld zu werben, sie zu schulen, adäquat<br />

einzusetzen, zu motivieren und wert zu schätzen.<br />

Das erscheint uns beson<strong>de</strong>rs wichtig, da<br />

<strong>de</strong>menziell erkrankte Menschen aufgrund ihres<br />

fehlen<strong>de</strong>n Erinnerungsvermögens in <strong>de</strong>r Regel<br />

nicht in <strong>de</strong>r Lage sind, die Arbeit <strong>de</strong>r Ehrenamtlichen<br />

anzuerkennen und zu schätzen. Wir freuen<br />

uns auf diese Aufgabe im Jahr 2004.<br />

Tätigkeitsschwerpunkte <strong>de</strong>r Sozialarbeiterinnen:<br />

• Kostenklärung rund um die Pßege<br />

• (psycho-)soziale Beratung für Patienten,<br />

Angehörige und Menschen aus<br />

<strong>de</strong>m Wohnumfeld<br />

• Antragstellungen unter an<strong>de</strong>rem nach<br />

SGB V, IX, XI, BSHG, Grundsicherungsgesetz<br />

• Krisenintervention<br />

• Organisation von Patientenausflügen<br />

und -veranstaltungen<br />

• Aufbau und Koordination eines ehrenamtlichen<br />

Besuchsdienstes<br />

• Durchführung von Informationsveranstaltungen<br />

und Fortbildungen<br />

• Koordination <strong>de</strong>r Pflege in ambulant<br />

betreuten Wohngemeinschaften für an<br />

Demenz erkrankte alte Menschen<br />

• Angehörigenarbeit<br />

• Gremienarbeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!