13.01.2015 Aufrufe

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64 Theater <strong>de</strong>r Erfahrungen<br />

Schule <strong>de</strong>s Lebens<br />

Auf <strong>de</strong>m generationsübergreifen<strong>de</strong>n Sektor<br />

tat sich ebenfalls viel. Zunächst begab sich das<br />

Projekt „Erben für die Zukunft“, eine Gruppe von<br />

polnischen und <strong>de</strong>utschen Schülern, auf internationales<br />

Parkett. Die Dokumentation erscheint<br />

dieser Tage.<br />

Daneben gab es eine Vielzahl an Workshops in<br />

Schulen (Graue Zellen, Spätzün<strong>de</strong>r/Fichtenberg-<br />

Oberschule, Spätzün<strong>de</strong>r/Ernst-Schering-Oberschule,<br />

Spätzün<strong>de</strong>r/Olof-Palme-Oberschule,<br />

Graue Zellen/Boelsche-Oberschule, verlegt<br />

in <strong>de</strong>n Februar) und als kleiner Kraftakt zum<br />

Jahresen<strong>de</strong> noch eine kurze Produktion vom<br />

Ostschwung und Weddinger Jugendlichen.<br />

Auch <strong>de</strong>r Holocaust-Ge<strong>de</strong>nktag im Januar<br />

wur<strong>de</strong> nicht vergessen und anlässlich <strong>de</strong>s<br />

9. Novembers begab sich eine kleine, kälteresistente<br />

Gruppe mit einer Straßenaktion auf <strong>de</strong>n<br />

Boxhagener Platz. Mit <strong>de</strong>m Workshop Graue Stars<br />

ist <strong>de</strong>m Theater <strong>de</strong>r Erfahrungen inzwischen ein<br />

festes, fröhliches Standbein gewachsen, ebenso<br />

wie mit <strong>de</strong>n vielen Kurzauftritten, Mo<strong>de</strong>rationen<br />

und theatralischen Aktionen querbeet in an<strong>de</strong>ren<br />

Bereichen <strong>de</strong>s Nachbarschaftsheims o<strong>de</strong>r bei<br />

befreun<strong>de</strong>ten Projekten. Die Schule <strong>de</strong>s Lebens,<br />

<strong>de</strong>r intergenerative Zweig innerhalb von Theater<br />

<strong>de</strong>r Erfahrungen hat sich inzwischen fest etabliert<br />

und die Spielerinnen und Spieler wer<strong>de</strong>n<br />

von Ausbildungseinrichtungen regelmäßig für<br />

Workshops „angefor<strong>de</strong>rt“.<br />

Gruppen<br />

Spieler/innen<br />

Spätzün<strong>de</strong>r 10<br />

Graue Zellen 12<br />

Ostschwung 11<br />

Fahren<strong>de</strong> Frauen 7<br />

DokumentarÞlme 2<br />

Aktuelle Produktionen 9<br />

Veranstaltungen<br />

Anzahl<br />

Aufführungen 54<br />

Tourneen 6<br />

Workshops Schule <strong>de</strong>s Lebens 35<br />

Workshop Graue Stars 20<br />

Aktionen, Feste, Tagungen 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!