13.01.2015 Aufrufe

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Jahre Selbsthilfe in Berlin<br />

Selbsthilfemarkt am 13. September auf <strong>de</strong>m Breitscheidplatz<br />

55<br />

Kin<strong>de</strong>r probieren am Stand <strong>de</strong>r Selbsthilfekontaktstelle<br />

die Klangschale aus<br />

Cornelia Wright (ehrenamtliche Leiterin <strong>de</strong>r<br />

AD(H)S-Beratungsstelle Berlin) berät rund um<br />

das Thema AD(H)S<br />

Die Berliner Selbsthilfeför<strong>de</strong>rung wur<strong>de</strong> <strong>2003</strong> zwanzig Jahre alt. Aus diesem Anlass fan<strong>de</strong>n im gesamten<br />

Stadtgebiet eine Vielzahl von unterschiedlichen Veranstaltungen statt. Die gemeinsamen Aktionen <strong>de</strong>r<br />

Selbsthilfekontaktstellen Schöneberg, Steglitz und Zehlendorf stan<strong>de</strong>n unter <strong>de</strong>r Überschrift „Aktiv für<br />

Körper und Seele – Selbsthilfe, Gesundheitsför<strong>de</strong>rung und Prävention“.<br />

Die Selbsthilfekontaktstelle organisierte zwei Termine zu diesem Thema. Die Lachgruppe lud in <strong>de</strong>n<br />

Garten <strong>de</strong>s Nachbarschaftsheims ein und bewies, dass Lachen nicht nur gesund ist, son<strong>de</strong>rn auch heilen<strong>de</strong><br />

Kräfte besitzt, die positive Auswirken auf Körper und Seele haben. Beeindruckend war die Aufgeschlossenheit<br />

aller Beteiligten für die unterschiedlichen, aus <strong>de</strong>m Yoga entwickelten Übungen. Offensichtlich<br />

war auch <strong>de</strong>r Spaß, <strong>de</strong>n sie dabei hatten.<br />

Ein offenes Treffen <strong>de</strong>r Selbsthilfegruppe bipolare Erkrankungen/manische Depressionen im Nachbarschafts-Café<br />

bot Betroffenen, Angehörigen und <strong>de</strong>r allgemeinen Öffentlichkeit einen Einblick in die<br />

Natur dieser Erkrankung. Im Gespräch wur<strong>de</strong>n Vorurteile aus <strong>de</strong>m Weg geräumt und auf die positiven<br />

Auswirkungen <strong>de</strong>r Teilnahme an Selbsthilfegruppen hingewiesen. Ein Ergebnis dieser Veranstaltung war<br />

die Gründung einer Angehörigengruppe, die sich seit Herbst diesen Jahres in unseren Räumen trifft. Bei<strong>de</strong><br />

Veranstaltungen waren sehr gut besucht.<br />

Den Höhepunkt <strong>de</strong>r Feierlichkeiten bil<strong>de</strong>te <strong>de</strong>r Berliner Selbsthilfemarkt auf <strong>de</strong>m Breitscheidplatz im<br />

Herzen <strong>de</strong>r Stadt. Wir beteiligten uns mit einem Informationsstand und wur<strong>de</strong>n tatkräftig durch Mitglie<strong>de</strong>r<br />

verschie<strong>de</strong>ner Selbsthilfegruppen unterstützt.<br />

Blick auf <strong>de</strong>n Stand <strong>de</strong>s Nachbarschaftsheim<br />

Schöneberg e. V.<br />

Das Angebot einer kostenlosen Shiatsu-Massage<br />

von Eva Liebenberg wur<strong>de</strong> gerne und häuÞg<br />

wahrgenommen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!