13.01.2015 Aufrufe

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Bericht <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s und <strong>de</strong>r Geschäftsführung<br />

Übergreifen<strong>de</strong> Leistungs- und Angebotsplanung<br />

Aufrechterhaltung<br />

<strong>de</strong>r Angebote trotz<br />

Sparpolitik<br />

Verbesserung <strong>de</strong>r<br />

internen und<br />

externen Kommunikation<br />

Weiterentwicklung<br />

<strong>de</strong>r ehrenamtlichen<br />

Mitarbeit<br />

Auch im laufen<strong>de</strong>n Jahr sollen die Angebote<br />

<strong>de</strong>s Nachbarschaftsheims in vollem<br />

Umfang erhalten und wo möglich ausgebaut<br />

und verbessert wer<strong>de</strong>n. Mittel<br />

hierfür sind u. a. Einwerbung zusätzlicher<br />

Þnanzieller Mittel, Rationalisierung,<br />

Kooperation mit öffentlichen und freien<br />

Trägern, Mobilisierung bürgerschaftlichen<br />

Engagements.<br />

Die vorhan<strong>de</strong>nen Medien sind hierfür<br />

Programmhefte, Flyer, Monatsplakate,<br />

Internet, Mail-Adressen und regelmäßige<br />

Gesprächsrun<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n Arbeitsbereichen,<br />

übergreifend und in <strong>de</strong>n sogenannten<br />

Strategischen Arbeitsfel<strong>de</strong>rn,<br />

für die sogenannte „Prozesseigentümer“<br />

verantwortlich sind.<br />

Hinzu kommt in diesem Jahr eine Stadtteilzeitung<br />

und eine Gesundheitszeitung.<br />

Letztere wird in Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m<br />

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und mit<br />

<strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Nachbarschaftszentren <strong>de</strong>r<br />

Region herausgegeben. Die Stadtteilzeitung<br />

hat eine ehrenamtliche Redaktion.<br />

Die Internet-Seite wird systematisch verbessert.<br />

Mittelfristig soll sie <strong>de</strong>n zentralen<br />

Stellenwert in <strong>de</strong>r Öffentlichkeitsarbeit<br />

erhalten. Auch sollen die interne und externe<br />

Berichterstattung beibehalten und<br />

qualitativ weiter verbessert wer<strong>de</strong>n.<br />

Inzwischen gibt es wohl keinen Arbeitsbereich<br />

mehr im Nachbarschaftsheim,<br />

in <strong>de</strong>m ehrenamtliche Mitarbeit nicht<br />

eine Selbstverständlichkeit wäre,<br />

<strong>de</strong>nnoch arbeiten wir daran, die ehrenamtliche<br />

Mitarbeit weiter auszubauen.<br />

Im Rahmen verbesserter Angebote <strong>de</strong>r<br />

Pflegeversicherung beabsichtigen wir<br />

Ehrenamtliche für die Unterstützung<br />

<strong>de</strong>menzkranker Menschen und ihrer<br />

Angehörigen zu werben, zu schulen und<br />

zu begleiten. Außer<strong>de</strong>m bereiten wir für<br />

die Eröffnung <strong>de</strong>s Stationären Hospizes<br />

die Schulung Ehrenamtlicher vor.<br />

Die Angebote <strong>de</strong>s Nachbarschaftsheims<br />

konnten in vollem Umfang aufrecht<br />

erhalten wer<strong>de</strong>n. Für <strong>de</strong>n Aufbau <strong>de</strong>s<br />

geplanten Stationären Hospizes bspw.<br />

wur<strong>de</strong>n die benötigten Þnanziellen Mittel<br />

über Stiftungen akquiriert.<br />

Die Strategischen Arbeitsfel<strong>de</strong>r „Bürgerschaftliches<br />

Engagement“ und „Spen<strong>de</strong>nwerbung“<br />

treffen sich weiterhin<br />

regelmäßig, neu hinzugekommen ist<br />

die Arbeitsgruppe „Kultur“, die sich<br />

mit <strong>de</strong>n sozialkulturellen Angeboten<br />

im Nachbarschaftsheim befasst. Alle<br />

Arbeitsgruppen sorgen für eine Vernetzung<br />

<strong>de</strong>r Arbeitsbereiche und einen<br />

guten Kommunikationsßuss zu diesen<br />

übergeordneten Themen.<br />

Stadtteilzeitung und Gesundheitszeitung<br />

sind in <strong>de</strong>r Region gut angenommen wor<strong>de</strong>n.<br />

Die ehrenamtliche Redaktion <strong>de</strong>r<br />

Stadtteilzeitung hat sich auf ein festes<br />

Redaktionsteam „eingepen<strong>de</strong>lt“.<br />

Die Internetseiten sind mit inzwischen<br />

1000 Seiten zu einem zentralen Informationsmedium<br />

(intern und extern)<br />

gewor<strong>de</strong>n.<br />

Die Werbung ehrenamtlicher Mitarbeiter/<br />

innen erfolgte über Programmhefte,<br />

<strong>de</strong>n monatlich stattÞn<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n, offenen<br />

Informationsabend, Aushänge, unsere<br />

Internetseiten und über die Gute Tat.<br />

Die Mitarbeiter/innen <strong>de</strong>s strategischen<br />

Arbeitsfel<strong>de</strong>s „Bürgerschaftliches Engagement“<br />

stehen allen Arbeitsbereichen<br />

in Fragen rund um das Ehrenamt zur<br />

Verfügung, ebenso die Handreichung<br />

zum Umgang mit ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiter/innen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!