13.01.2015 Aufrufe

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

jahresbericht 2003_endversion.indd - Menzeldorf.nbhs.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

46 Kin<strong>de</strong>r- und Jugendzentrum VD 13<br />

Das zentrale Thema <strong>de</strong>s Projekts war „Ausgrenzung“.<br />

Verschie<strong>de</strong>ne Formen von Ausgrenzung<br />

wur<strong>de</strong>n inhaltlich bearbeitet, auch wenn<br />

nicht alle in <strong>de</strong>r Abschlussinszenierung Ausdruck<br />

fan<strong>de</strong>n. Da die beteiligten Kin<strong>de</strong>r und<br />

Jugendlichen insgesamt aus mehr als sieben<br />

unterschiedlichen Herkunftslän<strong>de</strong>rn stammen,<br />

ergaben sich Auseinan<strong>de</strong>rsetzungen über Rassismus,<br />

Religion und verschie<strong>de</strong>ne Formen von<br />

Diskriminierung allein durch die Zusammenarbeit<br />

<strong>de</strong>r Teilnehmer/innen. Den unterschiedlichen Erfahrungen<br />

und Lebensrealitäten wur<strong>de</strong> beson<strong>de</strong>rs<br />

in <strong>de</strong>n Musik- und Theatergruppen spielerisch<br />

und kreativ Ausdruck verliehen. So gelang ein<br />

facettenreicher, kultureller Austausch mit vielen<br />

Überraschungen, Spaß und ohne Angst.<br />

Zum Start wur<strong>de</strong> ein Casting veranstaltet.<br />

Mit dieser Werbeaktion wur<strong>de</strong>n viele Darsteller/<br />

innen, Musiker/innen und an<strong>de</strong>re Mitwirken<strong>de</strong><br />

akquiriert. Insgesamt waren etwa 60 Kin<strong>de</strong>r<br />

und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 17<br />

Jahren beteiligt. Alle gemeinsam entwickelten<br />

und gestalteten ein Projekt, das aus <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nsten<br />

Medien zusammengefügt wur<strong>de</strong>.<br />

So wur<strong>de</strong> beispielweise das Plakat zum Stück<br />

von einer Malgruppe selbst entworfen. Die<br />

Beteiligung von Kin<strong>de</strong>rn und Jugendlichen und<br />

die Umsetzung ihrer I<strong>de</strong>en stan<strong>de</strong>n in je<strong>de</strong>r Projektphase<br />

im Vor<strong>de</strong>rgrund. Die Inszenierung <strong>de</strong>s<br />

Musiktheaters durchzog fast alle Aktivitäten <strong>de</strong>r<br />

beteiligten Jugen<strong>de</strong>inrichtungen und übte über<br />

das Jahr verteilt starke Anziehungskraft auf immer<br />

mehr Kin<strong>de</strong>r und Jugendliche aus.<br />

Obwohl das Gesamtprojekt sehr anspruchsvoll<br />

war, ermöglichten wir <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn und<br />

Jugendlichen, in ganz unterschiedlicher Intensität<br />

mitzuwirken. So boten wir über weite<br />

Strecken <strong>de</strong>r Projektumsetzung die Gelegenheit,<br />

niedrigschwellige Angebote mit <strong>de</strong>r Möglichkeit,<br />

begrenzte Zeit mitwirken und verschie<strong>de</strong>ne Medien<br />

und kreative Ausdrucksformen ausprobieren.<br />

Davon machten viele Gebrauch und wur<strong>de</strong>n Teil<br />

eines großen Gesamtvorhabens, ohne alle im<br />

gleichen Umfang mitwirken zu müssen.<br />

Am 12. Dezember war es dann soweit. Die<br />

Gruppe führte endlich erstmals ihr Stück im<br />

Saal <strong>de</strong>s Nachbarschaftsheims vor etwa 90<br />

Zuschauer/innen auf. Die Aufführung und auch<br />

die weiteren Präsentationen im Jugendzentrum<br />

VD 13 und bei einer befreun<strong>de</strong>ten Initiative in<br />

Potsdam waren ein gelungener Abschluss.<br />

Alle Angebote auf einen Blick<br />

Schularbeitsgruppen<br />

• Lerngruppen <strong>de</strong>r 3. bis 6. Klasse<br />

• Lerngruppen <strong>de</strong>r 7. bis 10. Klasse<br />

Offene Arbeit und Kurse<br />

• Café und Aufenthaltsraum, Kurse und<br />

Gruppen für Kin<strong>de</strong>r bis 14 Jahre (Theater,<br />

Tanz, Sport, Basteln, Malen, etc.)<br />

• Café und Aufenthaltsraum, Kurse und<br />

Gruppen für Kin<strong>de</strong>r ab 14 Jahren (GrafÞti,<br />

Tanz, Fußball, Ausßüge, Kochen, etc.)<br />

Wochenend- und Ferienangebote<br />

• Ausßüge, Übernachtungswochenen<strong>de</strong>n,<br />

Kin<strong>de</strong>r- und Jugendreisen<br />

Beratungen<br />

• Ausbildungs- und Berufsberatung durch<br />

das Jobmobil<br />

• Erziehungs- und Familienberatung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!