16.11.2012 Aufrufe

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

GESUNDHEIT • FITNESS<br />

6380<br />

Yoga und Shiatsu<br />

In diesem Seminar soll gezeigt werden, dass sich<br />

Yoga und Shiatsu (wörtlich: “Fingerdruck”) ideal<br />

ergänzen können. Die japanische Shiatsu-Technik<br />

bietet durch die Stimulation der Akupressurpunkte<br />

eine Möglichkeit, gezielt Beschwerden wie z.B.<br />

Rücken-, Schulter- und Kopfschmerzen, innerer<br />

Unruhe und Schlafstörungen vorzubeugen.<br />

Beim Üben der Yogahaltungen wird der Verlauf<br />

der Energieleitbahnen (Meridiane) einbezogen.<br />

Dadurch wird eine tiefere ausgleichende Wirkung<br />

bei körperlichen und seelischen Spannungen<br />

erzielt. Eine Tiefenentspannung unterstützt die<br />

wohltuende Wirkung.<br />

Regina Müller-Linnemann<br />

So • 07.11.2010 • 10:00-14:30 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Alte Schule am Wall<br />

Raum 108<br />

19,80 Euro<br />

Anmeldungen bis 27.10.2010<br />

6382<br />

Meridian-Klopfen<br />

Diese Methode wirkt auf das Meridiansystem durch<br />

kurzes Beklopfen der Meridian-Endpunkte in einer<br />

bestimmten Reihenfolge. Selbstheilungskräfte<br />

werden so aktiviert, Blockaden können aufgelöst<br />

werden und es ist möglich, sich von Schmerzen,<br />

aber auch von Ängsten, Sorgen, Wut, Neid, Eifersucht<br />

etc. zu befreien. Nutzen Sie Ihre energetische<br />

Hausapotheke.<br />

Bitte mitbringen: dicke Socken oder Hausschuhe,<br />

Schreibmaterial und Verpflegung sowie ausreichend<br />

Mineralwasser!<br />

Christina Brockmeier<br />

So • 28.11.2010 • 10:00-16:15 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Alte Schule am Wall<br />

Raum 108<br />

22,40 Euro<br />

Anmeldungen bis 17.11.2010<br />

6384<br />

Japanisches Heilströmen<br />

Energetische Hausapotheke<br />

Die Methode des japanischen Heilströmens ist<br />

altes Volkswissen und hat Parallelen zur Akupunktur<br />

- jedoch ohne Nadeln. Präventiv verleiht das<br />

japanische Heilströmen mehr Energie und somit<br />

Lebensqualität. Durch Berührung bestimmter Energiepunkte<br />

wird die blockierte Energie wieder zum<br />

Fließen gebracht.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken<br />

oder Hausschuhe sowie Schreibmaterial, Wasser,<br />

Verpflegung!<br />

Christina Brockmeier<br />

Sa • 06.11.2010 • 10:00-15:15 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Alte Schule am Wall<br />

Raum 108<br />

19,60 Euro<br />

Anmeldungen bis 27.10.2010<br />

110<br />

6386<br />

Aus dem Stress in die Balance mit<br />

Kinesiologie<br />

Kinesiologie (wörtlich: Lehre der Bewegung) ist<br />

eine ganzheitliche Methode zur Gesundheitsvorsorge<br />

und Lernförderung und wird hier als<br />

Selbsthilfemethode unterrichtet.<br />

Im Vordergrund steht das Erlernen von Übungen<br />

zur Förderung des Energiegleichgewichts und zur<br />

Steigerung des Wohlbefindens. Je stabiler das<br />

Energiesystem, desto leichter ist der Alltag zu<br />

meistern. Mit dem “Muskeltest” kann die Wirkung<br />

von äußeren und inneren Einflüssen auf unser<br />

Energiesystem und damit unseren Körper sichtbar<br />

gemacht werden.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Decke,<br />

Socken und Trinkwasser!<br />

Ilia Wegner<br />

Fr • 29.10.2010 • 18:00-21:45 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Alte Schule am Wall<br />

Raum 108<br />

16,50 Euro<br />

Anmeldungen bis 20.10.2010<br />

6388<br />

Gesundheit in meiner Hand mit<br />

„Touch For Health“<br />

„Touch for Health“ ist eine ganzheitliche<br />

Selbsthilfemethode, die auf Elementen der<br />

Kinesiologie (Lehre der inneren und äußeren<br />

Bewegung), Chiropraktik, Akupressur und<br />

Ernährungswissenschaft basiert. Sie lernen die<br />

Energiebahnen und Zusammenhänge in Ihrem<br />

Körper kennen sowie einfache Stärkungstechniken,<br />

um Dysbalancen auszugleichen und das<br />

Wohlbefinden zu steigern.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme<br />

Socken, eine Decke, Schreibzeug und Trinkwasser.<br />

Ilia Wegner<br />

Fr • 19.11.2010 • 18:00-21:45 Uhr<br />

Sa • 20.11.2010 • 09:30-17:30 Uhr<br />

So • 21.11.2010 • 09:30-13:00 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Alte Schule am Wall<br />

Raum 105/108<br />

59,40 Euro<br />

Anmeldungen bis 10.11.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!