16.11.2012 Aufrufe

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

POLITIK • GESELLSCHAFT • UMWELT<br />

1730<br />

Rhetorik für Jedermann<br />

Praxistraining<br />

Wer kommuniziert, will ein Ziel erreichen. Bewusst<br />

oder unbewusst. Und die Sprache bleibt das<br />

wichtigste Werkzeug im Alltag. Im Job genauso<br />

wie in der Partnerschaft. Erwartungshaltungen,<br />

Feedback, Unterschiede zwischen Selbstbild und<br />

Fremdbild – wer weiß schon, wie die eigene<br />

Kommunikation letztendlich wirkt. Dieses<br />

Praxistrai-ning bietet Chancen, sich flexibel auf<br />

verschiedene Gesprächssituationen einzustellen.<br />

Wir arbeiten in einer Workshopatmosphäre: Vortrag,<br />

praktische Übungen und Gruppenarbeit wechseln<br />

sich ab. Das Training bietet auch Einblicke in die<br />

Bereiche NLP und Brain-Gym.<br />

Axel Bürger<br />

Sa • 11.1<strong>2.</strong>2010 • 09:30-17:00 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Krumme Str. 20 • Raum 21<br />

37,00 Euro<br />

Anmeldungen bis 01.1<strong>2.</strong>2010<br />

1735<br />

Selbstmanagement mit NLP<br />

Interaktiver Workshop<br />

Sie möchten ein besseres Verhältnis zu ihren<br />

Kollegen, zum Partner oder ihren Kunden<br />

aufbauen, ihre Aufmerksamkeit erhöhen, die<br />

Wahrnehmungsfähigkeit für die Körpersprache<br />

verbessern und/oder Strategien erfolgreicher<br />

Menschen kennenlernen? Dann wird NLP (Neuro-<br />

Linguistisches Programmieren) Ihren Horizont<br />

erweitern. Dieser Workshop bietet Ihnen zum<br />

Thema NLP einen ersten Zugang.<br />

Axel Bürger<br />

Mo • 13.1<strong>2.</strong>2010 • 19:00-21:15 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Krumme Str. 20<br />

Vortragsraum<br />

15,00 Euro<br />

Anmeldungen bis 01.1<strong>2.</strong>2010<br />

23<br />

1740<br />

Bauchgefühl statt Logik-Kult<br />

Interaktiver Workshop<br />

Angesichts von rund 80.000 Entscheidungen, die<br />

wir Menschen täglich treffen – vom Krümmen des<br />

kleinen Fingers bis zum riskanten Überholmanöver<br />

– ist Intuition eine meist unbewusste Entscheidungshilfe.<br />

85% unserer Entscheidungen laufen<br />

emotional, nur 15% rein kognitiv, also folgerichtig.<br />

Während Instinkte sich auf angeborene Fertigkeiten<br />

beziehen, die seit Millionen von Jahren genetisch<br />

programmiert sind, ist Intuition eine Art Begabung,<br />

die sich dynamisch weiterentwickelt.<br />

Sollten wir vielleicht einfach lernen, uns wohl zu<br />

fühlen mit der Idee, dass wir manchmal nicht<br />

wissen, warum wir bestimmte Sachen machen?<br />

Axel Bürger • Dr. Wolfgang Gerent<br />

Sa • 30.10.2010 • 09:30-16:15 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Krumme Str. 20<br />

Vortragsraum/Alter Braukeller<br />

42,00 Euro<br />

Anmeldungen bis 20.10.2010<br />

1745<br />

So verstehen Sie ihren Mann oder<br />

ihre Frau!<br />

Die Kommunikation zwischen Mann und Frau –<br />

bisweilen ist sie kompliziert. Und doch ist alles<br />

ganz einfach. Warum? Sie müssen nur wissen,<br />

wie ER oder SIE tickt. Dann können Sie auch<br />

Wellenlänge herstellen. Und wie das geht, erfahren<br />

Sie, wenn Sie diesen interaktiven Workshop<br />

besuchen. Wir arbeiten in zwei Gruppenräumen,<br />

in einem die Männer, im anderen die Frauen. Die<br />

letzten 30 Minuten des Abends treffen die Gruppen<br />

wieder aufeinander.<br />

Axel Bürger<br />

Mo • 15.11.2010 • 19:00-21:15 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Krumme Str. 20<br />

Vortragsraum/Alter Braukeller<br />

49,00 Euro<br />

Anmeldungen bis 03.11.2010<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!