16.11.2012 Aufrufe

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR • KREATIVITÄT<br />

Nähen - leicht gemacht II<br />

Nähen lässt sich lernen. Wenn Sie nähen können,<br />

haben Sie viele Möglichkeiten, sich preiswert<br />

modisch zu kleiden. Im Kurs lernen Sie u.a.:<br />

Maßnehmen nach mitgebrachten Schnitten, Zuschneiden<br />

und Anprobe.<br />

Natürlich erhalten Sie auch nützliche Hilfen beim<br />

Nähen.<br />

3735<br />

Ella Günther<br />

Do • 18:30-21:30 Uhr (10x)<br />

ab 23.09.2010 • <strong>Detmold</strong><br />

Alte Schule am Wall • Raum 101<br />

112,00 Euro<br />

3736<br />

Ella Günther<br />

Di • 18:00-21:00 Uhr (10x)<br />

ab 21.09.2010 • Schlangen<br />

Friedrich-Copei-Schule • Rosenstr. 15<br />

Textilraum<br />

112,00 Euro<br />

3805<br />

Grundlagen der digitalen Fotografie<br />

Die digitale Fotografie ist der Standard und bietet<br />

große Typenvielfalt: Kompaktkameras (preisgünstig,<br />

klein, leicht, man hat sie immer dabei,<br />

viele Automatiken für Standardsituationen, in<br />

der Regel einfache Bedienung), Brigdekameras<br />

(kreativer Spielraum mit Profifunktionen, Bedienung<br />

mit Spiegelreflex vergleichbar, Kompromiss<br />

aus Kompaktheit und Leistungsfähigkeit) und<br />

Spiegelreflexkameras (gute Technologie, höchste<br />

Flexibilität und Kreativität durch Profi-Funktionen,<br />

wechselbare Objektive und viel Zubehör). Die Bilder<br />

stehen sofort zur Verfügung, sie können beliebig<br />

und kostengünstig weiterverarbeitet werden. Sie<br />

lassen sich ausdrucken, im Internet verschicken<br />

oder auch kreativ verändern. Aber wie funktioniert<br />

das eigentlich mit dem Fotografieren ohne Film?<br />

Was ist zu beachten?<br />

Dieses Seminar gibt einen Überblick über die<br />

Möglichkeiten der digitalen Fotografie.<br />

Die Lerninhalte: Bedienung der Digitalkameras,<br />

Belichtung, Blenden- und Zeitsteuerung, Objektivbrennweiten,<br />

Speichermedien. Weißabgleich,<br />

Qualitäts- und Kompressionseinstellungen,<br />

Übertragung auf PC und Archivierung. Auch für<br />

Teilnehmer/-innen ohne Kamera geeignet: erst<br />

informieren, dann kaufen!<br />

Paul Hartjens<br />

Sa • 09.10.2010 • 10:00-17:00 Uhr<br />

So • 10.10.2010 • 10:00-14:00 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Krumme Str. 20 • Raum 21<br />

39,00/29,75/19,50 Euro<br />

Anmeldungen bis 29.09.2010<br />

67<br />

Fotografie-Workshop<br />

Diese Workshops vermittelt die wichtigsten<br />

Grundlagen der Fotografie. Die technischen und<br />

künstlerischen Voraussetzungen wie Lichtsetzung,<br />

Wahl der Perspektive, Bildaufbau und Komposition<br />

usw. werden dargestellt und erprobt.<br />

Es ist geplant, die erworbenen Kenntnisse im<br />

nächsten <strong>Semester</strong> in aufbauenden Kursen und<br />

Projekten zu vertiefen.<br />

Kameras sind mitzubringen. Für die<br />

Studioblitzanlage entstehen Nebenkosten (5,00<br />

Euro), die vor Ort zu entrichten sind.<br />

Bei einem Nachtreffen werden die entstandenen<br />

Fotos analysiert hinsichtlich des Bildaufbaus, der<br />

technischen Umsetzung und der Gestaltung.<br />

3815<br />

Barbara Fromberger<br />

Fr • 01.10.2010 • 16:30-18:45 Uhr<br />

Sa • 0<strong>2.</strong>10.2010 • 10:00-14:45 Uhr<br />

Mo • 04.10.2010 • 17:30-19:00 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Krumme Str. 20<br />

Alter Braukeller/Vortragsraum<br />

45,00 Euro<br />

Anmeldungen bis 2<strong>2.</strong>09.2010<br />

3816<br />

Barbara Fromberger<br />

Fr • 01.10.2010 • 19:00-21:15 Uhr<br />

Sa • 0<strong>2.</strong>10.2010 • 15:00-19:45 Uhr<br />

Mo • 04.10.2010 • 19:00-20:30 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Krumme Str. 20<br />

Alter Braukeller/Vortragsraum<br />

45,00 Euro<br />

Anmeldungen bis 2<strong>2.</strong>09.2010<br />

3820<br />

“Über den Wolken”<br />

Fotos am Flugplatz<br />

Die Location: der <strong>Detmold</strong>er Flugplatz. Die Modelle:<br />

Flugzeuge, Piloten, Maschinen ...<br />

Der Luftsportverein <strong>Detmold</strong> e.V. gestattet<br />

uns Einblicke in sein Tun. Unter fotografischer<br />

Anleitung erstellen wir ein Porträt dieses Ortes und/<br />

oder der Menschen.<br />

Kameras und Grundkenntnisse sind mitzubringen!<br />

Bei einem Nachtreffen werden die entstandenen<br />

Fotos hinsichtlich des Bildaufbaus, der technischen<br />

Umsetzung und der Gestaltung analysiert.<br />

Barbara Fromberger<br />

Sa • 25.09.2010 • 10:00-14:30 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> •Treffpunkt: Parkplatz<br />

Gildezentrum<br />

Do • 30.09.2010 • 19:00-20:30 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Krumme Str. 20 • Vortragsraum<br />

28,00/21,00/14,00 Euro<br />

Anmeldungen bis 15.09.2010<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!