16.11.2012 Aufrufe

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

POLITIK • GESELLSCHAFT • UMWELT<br />

1110<br />

Prof. Dr. Martin Korte<br />

Wie lernen Kinder heute?<br />

Anmerkungen eines Neurowissenschaftlers<br />

Lernen tut jeder, ein Leben lang. Wir lernen den<br />

ganzen Tag, oft ohne es zu merken. Nur erinnern<br />

wir uns nicht immer an das, was wir uns merken<br />

wollten oder sollten.<br />

Prof. Dr. Martin Korte, der aus zahlreichen Fernsehauftritten<br />

(Deutschlands größter Gedächtnistest)<br />

und Veröffentlichungen bekannte Hirnforscher,<br />

wird ausführen, unter welchen Bedingungen<br />

wir besonders effektiv lernen und auch lehren.<br />

Basierend auf neuesten Forschungsergebnissen<br />

gewährt der Lernexperte und Neurobiologe Eltern,<br />

Lehrern und auch Jugendlichen einen Blick in das<br />

lernende Gehirn, um zu verstehen, wie Gelerntes<br />

abgespeichert wird, was das Lernen und Behalten<br />

fördert, welche Rolle Gefühle, Motivation und<br />

Konzentration beim Lernen und Lehren spielen etc.<br />

Dabei geht es auch um ganz praktische Fragen, wie<br />

• Wann sollen Kinder was lernen?<br />

• Was bringt zweisprachiger Unterricht?<br />

• Gehört der Computer in den Kindergarten? oder<br />

• Welchen Einfluss haben neue Medien auf das<br />

Lernverhalten von Kindern?<br />

<strong>Semester</strong>eröffnung<br />

11<br />

Programm:<br />

Begrüßung:<br />

Dr. Birgit Meyer-Ehlert, Leiterin der VHS<br />

Grußwort:<br />

Rainer Heller, Bürgermeister Stadt <strong>Detmold</strong><br />

Vortrag:<br />

Prof. Dr. Martin Korte:<br />

Wie lernen Kinder heute?<br />

Anmerkungen eines Neurowissenschaftlers<br />

Umtrunk (unterstützt vom Förderverein<br />

der VHS)<br />

Montag • 27.09.2010 • 18:00 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Leopoldinum<br />

Hornsche Str. 48 • Alte Aula<br />

Kostenlose Karten in der VHS<br />

Zur Person:<br />

Martin Korte, geb. 1964, ist Professor für<br />

zelluläre Neurobiologie an der TU Braunschweig<br />

und war viele Jahre lang Mitarbeiter<br />

am Max-Planck-Institut für Neurobiologie.<br />

Seine Forschungsschwerpunkte sind die<br />

zellulären Grundlagen von Lernen und<br />

Gedächtnis ebenso wie die Vorgänge des<br />

Vergessens. Martin Korte ist Vater zweier<br />

Söhne.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!