16.11.2012 Aufrufe

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

SPRACHEN • KOMMUNIKATION<br />

Die lippischen <strong>Volkshochschule</strong>n Bad Salzuflen, <strong>Detmold</strong>, Lemgo, Lippe-Ost und Lippe-West arbeiten<br />

eng zusammen und verwenden in der Regel gleiche Lehrbücher. Jede VHS hat bestimmte Schwerpunkte:<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

VHS Lemgo, Alte Abtei, 32657 Lemgo: 05261/213226:<br />

Deutsch für Deutsch - Grammatik und Rechtschreibung; Sprechen, Lesen, Schreiben für Menschen mit Behinderungen;<br />

Internationale Frauenrunde – Gesprächskreis; English 365 – Communication skills for work and life, Stufe A2/B1; Sprachenstammtisch<br />

Englisch, Stufe B1; Business Communication Skills – Let’s talk business! Stufe B2/C1; Lernen, Lachen,<br />

schimpfen, singen ... et puis santé! Á la vôtre! Französischer Abend; Rafraîchissez votre francais, Stufe A2/B1; La cuisine<br />

francaise: Île de France, Stufe B 1; Spanisch für den Urlaub, Stufe A1; Una noche cubana, Stufe A2; Japanisch Stufe A1;<br />

Niederländischer Gesprächskreis, Stufe B2/C1; Norwegisch für Anfänger/-innen, Stufe A1; Norwegisch für Fortgeschrittene,<br />

Stufe A2; Schwedisch für Schwedenhausbesitzer/-innen, Stufe B2; Ungarisch für Fortgeschrittene, Stufe B1<br />

VHS Lippe-West, Technikum, Lange Str. 124, 32791 Lage: 05232/9550-15:<br />

(siehe Seite 100)<br />

VHS Lippe-Ost, Postfach 1362, 32808 Schieder-Schwalenberg: 05282/980416:<br />

Alphabetisierung; Treffender Ausdruck - schriftlich und mündlich; Sprachtraining Deutsch speziell für Ihren Beruf;<br />

Englisch im Zug und am Flughafen, Stufe A2; Welcome to Hameln; English for your Job - Berufsbegleitende Kurse, Stufe<br />

A2/B1; Cambrigde English: Vantage (BEC 2), Stufe B2; Spanisch für Anfänger, Stufe A1; ¡ Toma la palabra! Spanische<br />

Konversation, Stufe A2; Niederländisch, Stufe A1; Türkisch, Stufe A1; Portugiesisch, Stufe A1.<br />

Hinweise für neue<br />

Teilnehmer/-innen in<br />

Sprachkursen<br />

Einführungskurse der <strong>Volkshochschule</strong><br />

in Fremdsprachen<br />

werden nach einem einheitlichen Lernzielkatalog<br />

durchgeführt.<br />

Die Stufeneinteilung in den Kursbeschreibungen<br />

orientiert sich an den Vorgaben<br />

des Europarates, dem Europäischen Bezugsrahmen<br />

für Sprachen. Dieser Referenzrahmen<br />

definiert 6 Stufen für das Erlernen<br />

von Sprache, die in Zukunft als Richtlinien<br />

dienen für alle Einrichtungen, die Sprachunterricht<br />

erteilen.<br />

Ziel der Grundstufen (A 1 und A 2) ist<br />

eine elementare Sprachverwendung der<br />

Teilnehmer/-innen.<br />

Die Mittelstufen (B 1 und B 2) sollen den<br />

selbstständigen Sprachgebrauch vermitteln.<br />

Die Oberstufen (C 1 und C 2) erreichen<br />

die kompetente Sprachverwendung der<br />

Teilnehmer/-innen.<br />

Die römische Ziffer hinter der Sprache<br />

(z.B. Englisch III) gibt an, im wievielten<br />

<strong>Semester</strong> der jeweilige Kursus arbeitet. Da<br />

das Lerntempo in den einzelnen Kursen<br />

- den Wünschen der Teilnehmer/-innen<br />

entsprechend - z. T. stark variiert, bietet<br />

die Angabe der Lehrbuchlektion einen<br />

weiteren Hinweis auf den erreichten Leistungsstand.<br />

82<br />

Die Sprachkurse an der VHS sind so<br />

aufgebaut, dass sie Teilnehmer/-innen<br />

stufenweise auf die Ablegung eines<br />

„Europäischen Sprachenzertifikats“<br />

vorbereiten. Diese Zertifikate können in<br />

den wichtigsten europäischen Sprachen<br />

erworben werden. Sie haben international<br />

einen hohen Stellenwert, da sie in ihren<br />

Niveaustufen exakt den verbindlichen<br />

Kompetenzbeschreibungen des europäischen<br />

Referenzrahmens entsprechen.<br />

Die VHS <strong>Detmold</strong> ist als<br />

Prüfungszentrum für die Europäischen<br />

Sprachzertifikate akkreditiert.<br />

Nachrückliste<br />

Um eine sinnvolle Arbeit in den Kursen zu<br />

gewährleisten, sind die Teilnehmerzahlen<br />

begrenzt. Für jeden Kurs wird deshalb<br />

eine Nachrückliste geführt, in die sich die<br />

Interessenten/-innen eintragen können.<br />

Falls im Laufe des <strong>Semester</strong>s Plätze in<br />

den Kursen nicht genutzt werden, besteht<br />

die Möglichkeit “des Nachrückens” in der<br />

Reihenfolge der Eintragungen in den Listen.<br />

Die Interessenten/-innen werden in<br />

diesem Fall durch die VHS benachrichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!