16.11.2012 Aufrufe

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTUR • KREATIVITÄT<br />

Initiative neue Musik Ostwestfalen-Lippe e.V. mit Unterstützung der VHS <strong>Detmold</strong>:<br />

Hörfest neue Musik 2010 – „Vom Klang des Wassers“ (24.09-26.09.2010)<br />

Freitag • 24.09.2010<br />

19:30 Uhr • <strong>Detmold</strong>er Sommertheater Verschiedene Kompositionen zu<br />

Einführung: Prof. Dr. Hartmut Fladt „Arten des Wassers“<br />

Moderation: Lutz Köster<br />

Interpret(inn)en: Schüler/-innen der Johannes-Brahms-Schule;<br />

Studenten/-innen der Schlagzeugklasse der<br />

Musikhochschule <strong>Detmold</strong> (Prof. Peter Prommel);<br />

Ensemble Horizonte; Vokalensemble TONART des<br />

Leopoldinums; Artworkensemble<br />

Samstag • 25.09.2010<br />

Vormittags: „Neue Musik in der Stadt“<br />

(in Kooperation mit inhabergeführten Geschäften)<br />

15:00 Uhr • <strong>Detmold</strong>er Sommertheater „Neben dem Fluss“ und andere Kompositionen<br />

(Foyer)<br />

Moderation : Kornelia Bittmann, WDR<br />

Interpret(inn)en: Mirjam Schröder, Harfe; Ensemble Horizonte;<br />

Schüler/innen der Freiligrathschule<br />

16:30 Uhr • Schlagzeughaus „Watermusic“, „Inseln“,<br />

Moderation: Kornelia Bittmann, WDR „Hundert Regentropfen“ etc.<br />

Interpret(inn)en: Kostas Argyrolous, Sören Malik, Vesko Trayanov,<br />

Yoana Varbanova, Schlagzeug; Ensemble Horizon-<br />

te; Schüler der Freiligrathschule; NN. Vibraphon<br />

und Violine<br />

18:30 Uhr • <strong>Detmold</strong>er Sommertheater Verschiedene Werke zum „Klang des Wassers“<br />

(Saal)<br />

Ausführende: Ensemble Horizonte; Artwork Ensemble<br />

anschl. Podiumsdiskussion mit Komponisten<br />

und Interpret(inn)en<br />

21:00 Uhr • Christuskirche Kompositionen von Theo Brandmüller,<br />

Moderation: Martin Christoph Redel Giselher Klebe, Thomas Daniel Schlee<br />

Ausführende: Theo Brandmüller, Orgel; Anna Bineta Diouf, Mez-<br />

zosopran; Brigitte Krey, Sopran; Ele Grau, Flöte<br />

Sonntag • 26.09.2010<br />

10:00 Uhr • Christuskirche<br />

Neue Musik im Gottesdienst<br />

„Cantico delle Creature“ (Theo Brandmüller)<br />

10:00 Uhr • Martin-Luther-Kirche „Life’s River“ (Daniel Fahl)<br />

„Fest soll mein Taufbund immer stehen“<br />

(Cederic Trappmann)<br />

11.00 Uhr • Heilig-Kreuz-Kirche „Cantico delle Creature“ (Walter Steffens)<br />

Interpret(inn)en: Ensemble Horizonte; Theo Brandmüller, Orgel;<br />

Anna Bineta Diouf, Mezzosopran; Brigitte Krey,<br />

Sopran; Ele Grau, Flöte; Cedric Trappmann, Orgel;<br />

Rockband NN<br />

11:30 Uhr • Brahmssaal der Kammerkonzert des Landestheaters <strong>Detmold</strong><br />

Musikhochschule <strong>Detmold</strong> Werke von Olga Kroupová, Bohuslav<br />

Martinu, Jörg-Peter Mittmann<br />

Floating Glass (Video-Präsentation)<br />

Werk für Gasharmonika<br />

Ausführende: Wiener Glasharmonika Duo Christa und Gerald<br />

Schönfeldinger; Eckart Adorf, Oboe; Margarete<br />

Adorf, Violine; Reinhild Adorf, Viola; Anette Adorf,<br />

Violoncello<br />

59<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!