16.11.2012 Aufrufe

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTUR • KREATIVITÄT<br />

3311<br />

Blues Harp - Workshop I<br />

für Anfänger/-innen<br />

Die Magie der Mundharmonika in der<br />

Blues-, Country-, Folk- und Rockmusik<br />

Vom einfachen Melodiespiel und Beethovens Neunter<br />

bis hin zum urigen Blues hier lernen Sie es!<br />

Im Workshop werden grundlegende Spieltechniken<br />

vermittelt: Einzeltonspiel, die Haltung des<br />

Instrumentes, rhythmische Figuren, Spiel in<br />

verschiedenen Tonarten, “straight harp”, “cross<br />

harp”, wichtige Effekte (Vibrato, Bending), das<br />

grundlegende 12-Takt-Blues-Schema und einiges<br />

mehr. Kenntnisse, die zur eigenen spielerischen<br />

Betätigung und zur selbstständigen Weiterführung<br />

vorbereiten.<br />

Eigene Instrumente (Blues Harp, Big River Harp<br />

o.ä.) in C-Dur bitte mitbringen! Es besteht aber<br />

auch die Möglichkeit, im Kurs Mundharmonikas<br />

vom Typ “Big River Harp” (diationische<br />

Mundharmonika) zu einem Preis von 20,00 Euro zu<br />

erwerben.<br />

Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Dieter Kropp<br />

So • 10.10.2010 • 13:30-20:30 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Krumme Str. 20 • Raum 21<br />

36,00/27,00/18,00 Euro<br />

Anmeldungen bis 29.09.2010<br />

3315<br />

Afrikanisches Trommeln<br />

Afrikanisches Trommeln ist Ausdruck von<br />

Lebensfreude und gehört zu den ältesten<br />

Musikformen der Welt. Keine andere Musikform<br />

basiert auf derart pulsierenden Rhythmen. Dabei<br />

bekommt man zugleich ein Gefühl von Getragensein<br />

und erdverbundener Energie. Afrikanische<br />

Trommeln haben eine gewaltige Klangbreite (tiefe<br />

Bässe und hohe Obertöne). Rasante, feurige und<br />

erdige Rhythmen machen diesen Workshop zu<br />

einem tiefen Trommelerlebnis. Dabei geht es um<br />

Lust, nicht um Vorkenntnisse. “DJEMBE”-Trommeln<br />

können beim Kursleiter geliehen werden.<br />

Aik Hüllhorst<br />

So • 24.10.2010 • 09:30-17:00 Uhr<br />

Horn/Holzhausen-Externsteine • Haus des<br />

Kurgastes • Golfweg 7<br />

27,00/20,25/13,50 Euro<br />

Anmeldungen bis 13.10.2010<br />

61<br />

3320<br />

Gitarre spielen ohne Noten!<br />

für Anfänger/-innen<br />

In diesem Kurs werden die wichtigsten<br />

Grundakkorde und Techniken vermittelt, um ohne<br />

Vorkenntnisse (und ohne vorheriges langwieriges<br />

Notenlernen) einfache Liedbegleitungen<br />

zu ermöglichen. Zunächst werden dabei die<br />

Grundfertigkeiten erarbeitet, die es erlauben,<br />

Folk- und Popsongs, Volkslieder etc. mit einfachen<br />

Schlag- und Zupftechniken zu begleiten.<br />

Natürlich werden auch wichtige Tipps zum<br />

Instrumentenkauf gegeben.<br />

Andrew Garsden<br />

Mo • 20:00-21:30 Uhr (12x)<br />

ab 06.09.2010 • <strong>Detmold</strong><br />

Realschule I • Hornsche Str. 50<br />

Hintereingang • Raum 132<br />

60,00 Euro<br />

3321<br />

Gitarre spielen ohne Noten!<br />

für Teilnehmer/-innen mit einigen Vorkenntnissen<br />

Ziel ist die Erweiterung und Vervollkommnung des<br />

Lied- und Technikrepertoires.<br />

Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Voraussetzung für eine sinnvolle Teilnahme ist<br />

allerdings die Beherrschung der gängigen Akkorde<br />

und Barrégriffe sowie ein flüssiger Griffwechsel.<br />

Andrew Garsden<br />

Mo • 18:15-19:45 Uhr (12x)<br />

ab 06.09.2010 • <strong>Detmold</strong><br />

Realschule I • Hornsche Str. 50<br />

Hintereingang • Raum 132<br />

60,00 Euro<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!