16.11.2012 Aufrufe

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

KULTUR • KREATIVITÄT<br />

3825<br />

Vom Alltagslook zum<br />

Fotomodellstyle<br />

Fotoevent besonders für Frauen<br />

In Zusammenarbeit mit einer ausgebildeten<br />

Stylistin wird jede Kursteilnehmerin typgerecht oder<br />

kreativ gestylt. Unter Hilfestellung vom Profifotografen<br />

werden wir uns gegenseitig fotografieren. Es<br />

entstehen Porträtserien in Schwarzweiß und Farbe.<br />

Requisiten können gerne mitgebracht werden.<br />

Ein Workshop, der jede Menge persönlicher<br />

Überraschungen bietet. Die Aufnahmen können am<br />

Seminarende auf CD mitgenommen werden. Die<br />

entsprechende Studioausrüstung wird zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Im Sinne effektiver Arbeit ist die Zahl der<br />

Teilnehmerinnen begrenzt.<br />

Roland Artur Berg<br />

So • 03.10.2010 • 10:00-17:00 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Krumme Str. 20<br />

Vortragsraum<br />

61,00 Euro<br />

Die Materialkosten in Höhe von 25,00 Euro für<br />

die Stylistin, Fotoausrüstung, ImageCD etc.<br />

sind in der Kursgebühr enthalten.<br />

Anmeldungen bis 2<strong>2.</strong>09.2010<br />

68<br />

3840<br />

“Wir Irrlichter”<br />

Die Irrlichter sind ein integratives Fotoprojekt, in<br />

dem Menschen mit und ohne geistige und körperliche<br />

Behinderungen kreativ und offen miteinander<br />

umgehen und verrückte Ideen leben. Auch wir<br />

fotografieren mittlerweile digital, am liebsten in<br />

Verbindung mit eigenen Porträts. Die Ergebnisse<br />

können schnell am Laptop angeschaut, bestaunt,<br />

besprochen, bearbeitet oder verfremdet werden. Wir<br />

experimentieren mit Bildern und Materialien unterschiedlicher<br />

Art. Unsere Ergebnisse sind schrille,<br />

selbstironische Maskeraden oder einfühlsame<br />

Bilder, die die Grenzen verschiedener Lebenswelten<br />

vermischen. Die Gruppe liebt die Öffentlichkeit:<br />

Präsentation der Arbeiten in Ausstellungen, Teilnahme<br />

am Bielefelder Carnival der Kulturen, kleine<br />

Ausflüge oder Kneipenbesuche.<br />

Paul Hartjens • Irmi Tubbesing<br />

Mi • 18:30-20:45 Uhr (12x)<br />

ab 08.09.2010 • <strong>Detmold</strong><br />

Petristift • Behringstr. 48<br />

82,80/62,10/41,40 Euro<br />

Hinweis:<br />

„Alle Jubeljahre“<br />

Ein Querschnitt durch 30 Jahre „Irrlichter“<br />

(Näheres siehe Seiten 12 und 54)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!