16.11.2012 Aufrufe

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERUF • QUALIFIKATION • COMPUTER<br />

EDV-Kurse für Senior(inn)en<br />

Einführung in die EDV<br />

Seminare für neugierige Menschen, die ausprobieren<br />

möchten, was man mit einem Computer<br />

Sinnvolles machen kann, die ihre Kenntnisse nicht<br />

mehr unbedingt beruflich brauchen und daher<br />

Zeit und Muße zum Kennenlernen und Erproben<br />

mitbringen. Sie erhalten eine Einführung in die<br />

Fachbegriffe der PC-Welt und einen Überblick über<br />

gängige Anwendungen und Programme, erlernen<br />

den Umgang mit CD-ROMs und bekommen einen<br />

Einblick ins Internet. Im Vordergrund der Seminare<br />

steht der Spaß am Kennenlernen und Ausprobieren<br />

- finden Sie heraus, was Interessantes für Sie<br />

dabei ist!<br />

2303<br />

Norbert Neitzel<br />

Di • Do • 09:30-12:30 Uhr (4x)<br />

ab 07.09.2010 • <strong>Detmold</strong><br />

Krumme Str. 20 • Studio<br />

73,80/55,40 Euro<br />

Anmeldungen bis 01.09.2010<br />

2305<br />

Fritz Peter Chwalla<br />

Mi • Do • 14:00-17:00 Uhr (4x)<br />

ab 27.10.2010 • <strong>Detmold</strong><br />

Krumme Str. 20 • Studio<br />

73,80/55,40 Euro<br />

Anmeldungen bis 20.10.2010<br />

2307<br />

Norbert Neitzel<br />

Di • Mi • 16:00-18:00 Uhr (6x)<br />

ab 26.10.2010 • Horn<br />

Gymnasium • Südholzweg 29<br />

Informatikraum<br />

73,80/55,40 Euro<br />

Anmeldungen bis 20.10.2010<br />

35<br />

2308<br />

Einführung in die EDV und das<br />

Internet<br />

In diesem Seminar geht es neben dem Ausprobieren<br />

und Erproben der Computerwelt<br />

(siehe nebenstehende Veranstaltung) auch ums<br />

Internet.<br />

“Surfen, Mailen, Chatten” - alle reden vom<br />

Internet. In diesem Seminar bieten wir Ihnen die<br />

Gelegenheit auszuprobieren, zu diskutieren und<br />

zu fragen. Neben den technischen Begriffen des<br />

Internets, seiner Geschichte und Funktionsweise<br />

wird das Gespräch auch auf die gesellschaftlichen<br />

Auswirkungen kommen. Im Mittelpunkt aber steht<br />

das aktive Üben, das Suchen und Finden von Informationen,<br />

das Verschicken von elektronischer Post.<br />

Entdecken Sie den Spaß und die Möglichkeiten, die<br />

das Internet bietet.<br />

Fritz Peter Chwalla<br />

Mi • Do • 16:00-18:00 Uhr (10x)<br />

ab 08.09.2010 • Schlangen<br />

Friedrich-Copei-Schule • Rosenstr. 15<br />

Informatikraum<br />

112,30/82,40 Euro<br />

Anmeldungen bis 01.09.2010<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!