16.11.2012 Aufrufe

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESUNDHEIT • FITNESS<br />

6390<br />

Einführung in die Fußreflexzonenmassage<br />

für Laien<br />

Die Fußreflexzonentherapie geht von der Vorstellung<br />

aus, dass die Füße ein verkleinertes Abbild unseres<br />

gesamten Körpers und seiner Organe darstellen.<br />

Durch die spezielle Massagetechnik werden die<br />

einzelnen Organe aktiviert, somit besser durchblutet<br />

und die gestaute oder blockierte Lebensenergie<br />

beginnt wieder zu fließen. Die Selbstheilungskräfte<br />

werden dadurch angeregt. In dem Praxisteil erlernen<br />

Sie die wichtigsten organbezogenen Massagepunkte<br />

und die spezielle Massagetechnik.<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Decke, Kissen,<br />

Handtuch, Massagecreme, warme Socken und<br />

Schreibzeug mit.<br />

Monika Hagemeister<br />

Mo • 18:15-20:30 Uhr (3x) ab 25.10.2010<br />

<strong>Detmold</strong> • Alte Schule am Wall • Raum 109<br />

27,90 Euro<br />

Anmeldungen bis 13.10.2010<br />

Hinweis:<br />

Fußreflexzonenmassage/ganzheitliche<br />

Fußmassage für medizinische Berufe<br />

Grundkurs mit Zertifikat<br />

(Näheres siehe 2082)<br />

Erkrankung<br />

Heilmethoden<br />

6402<br />

Dorn-Breuss-Methode für<br />

interessierte Laien<br />

nur für Frauen<br />

Die Breuss-Methode ist eine sensible<br />

Wirbelsäulenmassage, die Verspannungen und<br />

Blockaden löst. Sie wird als Vorbereitung der Dorn-<br />

Methode angewandt.<br />

Sie können diese Methode für sich und Andere gut<br />

einsetzen. In diesem Seminar werden Ihnen die<br />

Grundlagen, die leicht zu erlernen und auszuführen<br />

sind, vermittelt. Durch wechselseitiges Üben im<br />

Seminar lernen Sie die wohltuende Wirkungsweise<br />

der Dorn-Breuss-Methode kennen. Die Übungen zur<br />

Selbstkorrektur ermöglichen es anschließend, die<br />

vorbeugende und unterstützende Eigenbehandlung<br />

nach Dorn durchzuführen.<br />

Bitte 1 Decke, 2 große und 2 kleine Handtücher<br />

mitbringen!<br />

Ursula Neitz<br />

Sa • 30.10.2010 • 10:00-16:00 Uhr<br />

So • 31.10.2010 • 10:00-15:00 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Alte Schule am Wall<br />

Raum 108/109<br />

45,00 Euro<br />

Anmeldungen bis 20.10.2010<br />

111<br />

6450<br />

Einführung in die klassische<br />

Homöopathie<br />

Auf folgende Fragen wird in diesem Kurs besonders<br />

eingegangen: Klassische Homöopathie – was ist<br />

das? Was sind homöopathische Arzneimittelbilder?<br />

Wann und wie kann ich mich mit Homöopathie<br />

selbst behandeln? Wo sind die Grenzen der<br />

Selbstbehandlung?<br />

Dieser Kurs bietet Gelegenheit für Gespräche und<br />

Erfahrungsaustausch.<br />

Bitte Schreibzeug mitbringen!<br />

Petra Dahlhaus<br />

Mo • 20:00-21:30 Uhr (3x)<br />

ab 06.09.2010 • <strong>Detmold</strong><br />

Krumme Str. 20 • Raum 17<br />

16,80 Euro<br />

6460<br />

Die Heilkraft unserer Wildkräuter<br />

Seminar mit Exkursion<br />

“Es ist nicht genug zu wissen - mann muss es auch<br />

anwenden.” (Goethe)<br />

Pflanzen und reine Pflanzenauszüge dienen seit<br />

Jahrtausenden der Heilung und Stärkung sowie der<br />

Erhaltung der Gesundheit.<br />

Sie erfahren Amüsantes aus der Geschichte,<br />

Wissenswertes über die Anwendung und<br />

Heilwirkung der grünen Schätze.<br />

Später beschäftigen wir uns mit den Kräutern,<br />

um mit diesen wunderbare und heilsame Dinge<br />

herzustellen, z.B. Blatt- und Blütenauszugsöle,<br />

Badesäckchen, kulinarische Kostproben ...<br />

Heike Kruggel<br />

Sa • 25.09.2010 • 11:00-15:45 Uhr<br />

Horn/Holzhausen-Externsteine<br />

Treffpunkt: Haus des Kurgastes<br />

Golfweg 7<br />

19,80 Euro<br />

Anmeldungen bis 15.09.2010<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!