16.11.2012 Aufrufe

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERUF • QUALIFIKATION • COMPUTER<br />

2328<br />

Arbeiten mit dem eigenen Laptop –<br />

Teil III<br />

Wenn Ihr eigener Laptop die technische Möglichkeit<br />

bietet, mit WLAN ins Internet zu gehen, werden<br />

Sie in diesem Seminar mit Ihrem Laptop die ersten<br />

Schritte ins Internet machen.<br />

Wie funktioniert das Internet, welche Suchmaschinen<br />

gibt es, um meine Anfragen zu beantworten?<br />

Wie funktioniert das Empfangen und Senden von<br />

Emails? Welche Sicherheit gibt es für mich im<br />

Internet? All diese Fragen werden behandelt.<br />

Fritz Peter Chwalla<br />

Mo • Mi • 09:15-11:30 Uhr (4x)<br />

ab 2<strong>2.</strong>11.2010 • Horn/Holzhausen-<br />

Externsteine • Haus des Kurgastes •<br />

Golfweg 7<br />

60,60/46,80 Euro<br />

Anmeldungen bis 10.11.2010<br />

2333<br />

Das Organisieren und Ordnen von<br />

Daten auf dem Laptop/PC<br />

Daten in Form von Textdokumenten, Bildern und<br />

Grafiken werden auf dem Laptop und PC abgespeichert.<br />

Um diese Daten schnell wieder zu finden,<br />

ist ein gutes Ordner-Organisationssystem gefragt.<br />

Sie erfahren im Umgang mit der Festplatte, der<br />

externen Festplatte, CD-Rom, DVD und Memory-Stick<br />

wie eigene, individuelle Ordner angelegt werden.<br />

Vorhandene Daten in Ordnern werden verschoben<br />

und gelöscht. Digitale Fotosammlungen lassen sich<br />

damit einfacher verwalten.<br />

Voraussetzungen:<br />

EDV-Grundlagenkenntnisse<br />

Fritz Peter Chwalla<br />

Di • 09:30-12:30 Uhr (3x)<br />

ab 30.11.2010 • <strong>Detmold</strong><br />

Krumme Str. 20 • Studio<br />

60,60/46,80 Euro<br />

Anmeldungen bis 17.11.2010<br />

2342<br />

Umgang mit einer Digitalkamera<br />

und digitale Bildbearbeitung<br />

In diesem Seminar wird Schritt für Schritt der<br />

Umgang mit der Kamera erarbeitet.<br />

Geübt werden der Umgang mit der digitalen<br />

Kamera und das Überspielen der Fotos auf den PC.<br />

Sie erhalten Hilfestellungen zur sinnvollen Ablage<br />

der Fotos auf Ihrem PC und bei der Bearbeitung<br />

der Bilder am PC. Mit der kostenlosen Software<br />

“Picasa”, die im Seminar vorgestellt wird, können<br />

Sie Ihre Fotos kinderleicht bearbeiten, retuschieren<br />

und optimieren.<br />

Bitte bringen Sie zu Ihrer Digitalkamera auch das<br />

37<br />

entsprechende USB-Kabel für den PC mit.<br />

Voraussetzungen:<br />

EDV-Grundlagenkenntnisse<br />

Michaela Latzel<br />

Mo • 14:00-17:00 Uhr (4x)<br />

ab 08.11.2010 • <strong>Detmold</strong><br />

Krumme Str. 20 • Studio<br />

73,80/55,40 Euro<br />

Anmeldungen bis 27.10.2010<br />

2344<br />

Datenübernahme aus der digitalen<br />

Kamera auf den Laptop<br />

Dieses Seminar zeigt Ihnen die Wege auf, um Bilder<br />

aus der digitalen Kamera in den PC oder Laptop<br />

zu laden, zu bearbeiten und für die verschiedenen<br />

Anwendungsbereiche zu speichern und auszugeben.<br />

In vielen praktischen Übungen werden die<br />

einzelnen Schritte gezeigt und ausprobiert.<br />

Voraussetzungen: EDV-Grundlagenkenntnisse<br />

Fritz Peter Chwalla<br />

Mo • 06.1<strong>2.</strong>2010 • 09:15-11:30 Uhr<br />

Mi • 08.1<strong>2.</strong>2010 • 09:15-11:30 Uhr<br />

Horn/Holzhausen-Externsteine • Haus des<br />

Kurgastes • Golfweg 7<br />

30,30/23,40 Euro<br />

Anmeldungen bis 24.11.2010<br />

2350<br />

Einfach mobil telefonieren -<br />

Handykurs<br />

Sie wollen sich ein Handy anschaffen, haben aber<br />

noch Fragen. Sie sind bereits Handy-Besitzer/-in,<br />

haben aber immer wieder Probleme mit der Technik<br />

oder Bedienungsanleitung?<br />

Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen<br />

zum Mobilfunk und zeigt an praktischen Beispielen<br />

die wesentlichen Funktionen des Handys: Basis-<br />

Einstellungen; Telefonnummern speichern und<br />

direkt wählen; den Anrufbeantworter einrichten<br />

und abhören; Kurzmitteilungen (SMS) schreiben,<br />

versenden und empfangen; Tarife im In- und<br />

Ausland. Im Seminar werden Handys vorgestellt, die<br />

auf unnötige Funktionen verzichten, große Tasten<br />

und ein übersichtliches Display haben.<br />

Sie können auch Ihr eigenes Gerät, aufgeladen<br />

(ggfs. mit Netzteil) und Bedienungsanleitung<br />

mitbringen.<br />

Norbert Neitzel<br />

Di • 26.10.2010 • 09:30-12:30 Uhr<br />

Di • 0<strong>2.</strong>11.2010 • 09:30-12:30 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Krumme Str. 20 • Studio<br />

28,40/19,20 Euro<br />

Anmeldungen bis 20.10.2010<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!