16.11.2012 Aufrufe

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRUNDBILDUNG: DEUTSCH • SCHULABSCHLÜSSE<br />

4496<br />

Hauptschulabschluss<br />

- nach Klasse 10<br />

Dieser Lehrgang findet im Rahmen des Programmes<br />

“Förderung der lebens- und erwerbsbezogenen<br />

Weiterbildung” aus dem Europäischen Sozialfonds<br />

statt. Im Förderbereich “Grundbildung mit<br />

Erwerbswelterfahrung” wurde zusammen mit Lippe<br />

pro Arbeit GmbH ein Tageslehrgang eingerichtet,<br />

der zum Ziel “Sekundarabschluss I - Hauptschulabschluss<br />

nach Klasse 10” führt.<br />

Der Lehrgang hat am im Juni 2010 den Unterrichtsbetrieb<br />

aufgenommen. Er wird in Vollzeitform<br />

mit integriertem Langzeitpraktikum durchgeführt.<br />

Im Juli 2011 wird der Lehrgang mit den Prüfungen<br />

abgeschlossen.<br />

Mit finanzieller Unterstützung der<br />

Europäischen Union und des Landes<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

77<br />

Fachoberschulreife<br />

(Realschulabschluss)<br />

Gesamtdauer:<br />

ca. 2 Jahre (4 <strong>Semester</strong>)<br />

Unterrichtsfächer:<br />

Deutsch, Mathematik, Englisch, Biologie,<br />

Gesellschaftslehre.<br />

Wahlpflichtfach: Kunst oder Informatik.<br />

Unterrichtstage:<br />

Montag - Freitag<br />

Die regelmäßige Teilnahme am Unterricht<br />

ist verpflichtend.<br />

Unterrichtszeiten:<br />

18:15 bis 21:30 Uhr<br />

(Montag - Donnerstag)<br />

15:00 bis 18:00 Uhr (Freitag)<br />

Unterrichtsort:<br />

<strong>Detmold</strong>, Südholzschule,<br />

Eingang Dresdener Straße<br />

Kostenbeitrag:<br />

15,00 Euro pro Monat.<br />

Der Kostenbeitrag kann auf begründeten<br />

Antrag ermäßigt oder erlassen werden.<br />

Unterrichtsbücher:<br />

Diese werden größtenteils kostenlos für<br />

die Dauer des Lehrgangs zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Abschluss:<br />

Staatlich anerkannter Abschluss<br />

Aufnahmevoraussetzung:<br />

Die allgemeine Schulpflicht muss erfüllt<br />

sein.<br />

4586<br />

Fachoberschulreife -<br />

Lehrgangsbeginn 8/2010<br />

Dieser Lehrgang nimmt am 30. August 2010 den<br />

Unterrichtsbetrieb auf. Er schließt Mitte Juli 2012<br />

mit den Prüfungen ab.<br />

4587<br />

Fachoberschulreife -<br />

Lehrgangsbeginn 8/2009<br />

Dieser Lehrgang hat im August 2009 den<br />

Unterrichtsbetrieb aufgenommen. Er schließt im<br />

Juli 2011 mit den Prüfungen ab.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!