16.11.2012 Aufrufe

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

KULTUR • KREATIVITÄT<br />

3101<br />

Wiederbegegnung mit Josef Plaut<br />

Im Rahmen der „Krummen Kulturnacht“ wird<br />

aus den Werken des <strong>Detmold</strong>er Schauspielers,<br />

Rezitators und lippischen Heimatdichters Josef<br />

Plaut gelesen.<br />

Die “Lounge Room Lizards” sorgen für internationale<br />

Musik.<br />

Freitag • 03.09.2010 • 19:00 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Krumme Str. 20<br />

Alter Braukeller<br />

3110<br />

Der Jakobsweg<br />

Der Referent berichtet von seinem Jakobsweg<br />

(Camino), den er letztes Jahr gegangen ist. Sein<br />

Weg führte über 800 Kilometer auf steinigen<br />

Wegen nach Santiago de Compostela im<br />

Nordwesten Spaniens.<br />

Seine tiefgreifenden Erlebnisse und Eindrücke<br />

hat er in einem Buch festgehalten. Er wird<br />

Auszüge aus diesem kürzlich erschienenen Buch<br />

„Zufälligkeiten“ vorstellen. Anschließend wird eine<br />

Fotoshow die Erzählungen abrunden.<br />

Norbert Neitzel<br />

Fr • 05.11.2010 • 19:00 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Krumme Str. 20<br />

Vortragsraum<br />

5,00 Euro (Abendkasse)<br />

3115<br />

In Zusammenarbeit mit der DFG:<br />

Das Land der „Sch‘tis“<br />

Picardie-Nord-Pas de Calais<br />

Frankreichs Norden galt lange Zeit als rückständig<br />

und touristisch uninteressant, aber seit dem Erfolg<br />

des Kinofilms „Willkommen bei den Sch‘tis“ hat<br />

sich das geändert und die zu Unrecht gemiedene<br />

Region erscheint in einem ganz neuen Licht.<br />

Der/die erstaunte Besucher/-in findet reizvolle,<br />

grüne Landschaften, beeindruckende Küsten mit<br />

schönen Stränden, malerische Städte und Dörfer<br />

und ein reiches historisches Erbe mit berühmten<br />

Kathedralen und romantischen Schlössern, aber<br />

auch zahlreichen Spuren der beiden Weltkriege.<br />

56<br />

Unsere Dia-Reise führt und u.a. zur Côte d’Opal,<br />

nach Calais und Boulogne, Amiens und Laon,<br />

Compiègne und Pierrefonds und natürlich nach<br />

Bergues. Viel Geschichte und Kultur sowie<br />

kulinarische Spezialitäten warten auf ihre<br />

Entdecker/-innen.<br />

Do • 0<strong>2.</strong>09.2010 • 19:00 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Krumme Str. 20<br />

Vortragsraum<br />

8,00 Euro (ermäßigt 5,00/3,00 Euro)<br />

(Abendkasse)<br />

Hinweis:<br />

Vienvenue chez les Ch‘tis<br />

- Willkommen bei den Sch‘tis<br />

Film in französischer Sprache<br />

(Näheres siehe 5290)<br />

3151<br />

Philosophie<br />

Philosophie ist mehr eine Tätigkeit als eine Lehre.<br />

Sie schult zum einen das umsichtige und systematische<br />

Denken und die Fähigkeit, dabei klare<br />

Begriffe zu bilden. Gleichzeitig behält sie aber<br />

auch die intuitive Seite des Denkens und Erkennens<br />

im Blick. Argumente schweben nicht im luftleeren<br />

Raum, gute Ideen sind ganz wesentlich kreativ<br />

und ein scharfer Verstand ist zwar eine große Hilfe,<br />

aber nicht immer und überall zuständig. Was die<br />

Inhalte betrifft, so kann die Philosophie sich mit<br />

nahezu jedem Thema beschäftigen und dabei ihre<br />

grundsätzlichen Fragen stellen. Dieses Mal soll es<br />

um eine Frage gehen, die in der Geschichte der<br />

Philosphie eine herausragende Rolle spielt: was<br />

genau ist Lebenskunst und wie verwirklicht man<br />

sie? Wie immer soll bei der Wissensvermittlung das<br />

Diskutieren nicht zu kurz kommen.<br />

Dr. Wolfgang Gerent<br />

Di • 17:45-19:15 Uhr (13x)<br />

ab 07.09.2010 • <strong>Detmold</strong><br />

Alte Schule am Wall • Raum 104<br />

59,80/44,85/29,90 Euro<br />

3165<br />

Literarischer Herbst<br />

In diesem Kurs diskutieren wir über neue und<br />

wiederentdeckte Werke der deutschen und internationalen<br />

Literatur.<br />

Das Kolloquium für Bücherfreunde!<br />

Sven Stemmer<br />

Do • 18:15-19:45 Uhr (10x)<br />

ab 09.09.2010 • <strong>Detmold</strong><br />

Realschule I • Hornsche Str. 50<br />

Hintereingang • Raum 132<br />

46,00/34,50/23,00 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!