16.11.2012 Aufrufe

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

2. Semester - Volkshochschule Detmold

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERUF • QUALIFIKATION • COMPUTER<br />

Aufbauwissen<br />

Word Aufbauwissen bietet denen, die schon gute<br />

Grundkenntnisse beim Arbeiten mit der Textverarbeitung<br />

erworben haben, die Möglichkeit, folgende<br />

Inhalte zu erlernen: kurze Wiederholung der<br />

Grundlagen; Tabellen; einfache Kopf- und<br />

Fußzeilen; Format- und Dokumentvorlagen; Autotexte;<br />

Serienbriefe; individuelle Einstellungen.<br />

Voraussetzungen:<br />

EDV- und Word-Grundlagenkenntnisse<br />

2532<br />

Jenni Becker<br />

Di • Do • 18:30-21:30 Uhr (5x)<br />

ab 23.11.2010 • <strong>Detmold</strong><br />

Krumme Str. 20 • Studio<br />

71,00/59,50/48,00 Euro<br />

Anmeldungen bis 17.11.2010<br />

2534<br />

Werner Schönhage<br />

Di • Do • 18:30-21:30 Uhr (5x)<br />

ab 23.11.2010 • Schlangen<br />

Friedrich-Copei-Schule • Rosenstr. 15<br />

Informatikraum<br />

71,00/59,50/48,00 Euro<br />

Anmeldungen bis 17.11.2010<br />

Bildung auf Bestellung<br />

die besondere VHS-Dienstleistung<br />

41<br />

2554<br />

Word effektiv<br />

nutzen<br />

3-Tage-Seminar<br />

Word bietet mehr als das Erfassen und einfache<br />

Formatieren von Texten. In diesem Seminar erlernen<br />

Sie mit Hilfe von Autofunktionen (Autotexte,<br />

Autokorrektur etc.), Tabellen, Vorlagen, Kopf- und<br />

Fußzeilen, Einbindung von grafischen Elementen<br />

etc. Word effektiv zu nutzen. Sie erhalten Tipps,<br />

welche Standardeinstellungen sinnvoll sind und<br />

wie Sie Word individuell anpassen können.<br />

Haben Sie Fragen, wir versuchen darauf in diesem<br />

Seminar Lösungen zu finden.<br />

Voraussetzungen:<br />

EDV- und Word-Grundlagenkenntnisse<br />

Hans-Ulrich Kühn<br />

Mo • 08.11.2010 bis Mi • 10.11.2010<br />

jeweils 08:30-16:00 Uhr<br />

<strong>Detmold</strong> • Krumme Str. 20 • Raum 22<br />

102,20/88,70/74,60 Euro<br />

Anmeldungen bis 27.10.2010<br />

Weitere Informationen zum<br />

Prüfungssystem Xpert und zu den<br />

Prüfungen finden Sie auf Seite 3<strong>2.</strong><br />

Für Firmen, Verwaltungen oder bestimmte Teilnehmer/-innengruppen bieten wir maßgeschneiderte<br />

Trainings bis hin zu kompletten Weiterbildungskonzepten, bei denen wir gezielt<br />

auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden eingehen.<br />

Seminarinhalte, -formen und -zeiten planen und organisieren wir nach Ihrem Bedarf, ob in<br />

den Fachräumen der VHS oder bei Ihnen vor Ort.<br />

Gerne informieren wir Sie auch über Fördermöglichkeiten für sich und Ihre Angestellten.<br />

Themenbereiche Ansprechpartner/-in<br />

Kommunikation & soziale Kompetenzen Dr. Birgit Meyer-Ehlert (Tel. 977-258)<br />

Sprachtrainings und interkulturelles know-how Bernd Racherbäumer (Tel. 977-259)<br />

EDV und neue Medien Dr. Sibylle Hädrich-Meyer (Tel. 977-254)<br />

Gesundheit und Rekreation Hilde Sandkühler (Tel. 977-256)<br />

Bildungsurlaub, Bildungsscheck- und Günther Borchard (Tel. 977-257)<br />

Bildungsprämienberatung<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!