05.07.2015 Aufrufe

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2011 / Klingnau/Döttingen<br />

2004 / Klingnau<br />

Rosen bereiten doppelt Freude<br />

Während <strong>der</strong> Fastenzeit gedenkt man Mitmenschen, die<br />

unter prekären Lebensbedingungen leiden. Aus diesem<br />

Grund verkauften Schüler am letzten Samstag in den<br />

beiden Gemeinden und vielen weiteren Schweizer Orten<br />

Rosen, um Geld für <strong>Fastenopfer</strong> und Brot für alle zu sammeln.<br />

Bei frühlingshaften Temperaturen standen die Fünftklässler<br />

des Religionsunterrichts in Klingnau am letzten<br />

Samstagmorgen schon um neun Uhr vor <strong>der</strong> Bäckerei<br />

Gfeller, um unter dem Slogan 160 000 Rosen für das<br />

Recht auf Nahrung Rosen zu verkaufen. Der Erlös geht<br />

an <strong>Fastenopfer</strong> und Brot für alle, welche damit Projekte in<br />

Entwicklungslän<strong>der</strong>n unterstützen.<br />

In Döttingen beteiligten sich die Jugendlichen <strong>der</strong> 8. Klasse<br />

an <strong>der</strong> Aktion. Für sie war es ein wichtiger Teil des<br />

Religionsunterrichts und Firmvorbereitungsweges. Auch<br />

sie hatten Spass an ihrer Arbeit. Das Geschäft lief hier<br />

sehr gut und nebst einigen wenigen Ausnahmen erfuhren<br />

die Jugendlichen nur positive Reaktionen. Ein älterer Herr<br />

trug den Jugendlichen sogar ein Rosengedicht vor. Bald<br />

waren die Blumen aller Gruppen ausverkauft, so dass die<br />

Verkäufer früher als erwartet ins wohlverdiente Weekend<br />

durften. Die Tradition des Rosenverkaufs in <strong>der</strong> Fastenzeit<br />

war auch dieses Jahr wie<strong>der</strong> ein voller Erfolg. Die<br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendlichen konnten nicht nur Menschen in<br />

Entwicklungslän<strong>der</strong>n unterstützen, son<strong>der</strong>n verschönten<br />

auch vielen Leute in Klingnau und Döttingen mit den bunten<br />

Rosen den sonnigen Tag.<br />

idée originale<br />

Schüler bereiten Fastensuppe für guten Zweck zu<br />

Schülerinnen und Schüler des Religionsunterrichtes haben<br />

am Freitag im Johanniter eine feine Fastensuppe für<br />

einen guten Zweck gekocht. Die Fünftklässler des katholischen<br />

Religionsunterrichtes befassten sich schon das<br />

ganze Jahr über mit den Festen, Feiern und Traditionen<br />

im Kirchenjahr. Ganz im Sinne eines ganzheitlichen<br />

Unterrichtes wurde zum Thema Fastenzeit zur Tat geschritten.<br />

Anstatt am Freitagmorgen im Unterrichtszimmer<br />

zu sitzen, trafen sie sich in <strong>der</strong> Küche des Johanniter.<br />

Statt zu Stift und Papier, griffen Sie zu Rüstmesser und<br />

Kelle. Unter kundiger Anleitung von Thomas Gautschi<br />

wurde eine grosse Menge Gemüse gerüstet und fein geschnitten.<br />

Zwei Köche waren in <strong>der</strong> Küche fürs Andämpfen<br />

des Gemüses verantwortlich, während an<strong>der</strong>e Gruppen<br />

den Saal einrichteten, die Tische deckten und Brot<br />

holten. Mit <strong>der</strong> Zeit duftete es im ganzen Städtchen nach<br />

feiner Suppe.<br />

Um zwölf Uhr füllte sich <strong>der</strong> Saal mit zahlreichen grossen<br />

und kleinen Gästen. Die Gemüsesuppe mit Reis mundete<br />

ausgezeichnet, so dass oft nachgeschöpft wurde. Den<br />

Jugendlichen wurde mit einem Applaus für ihren Einsatz<br />

gedankt und das Kollektenkörbchen füllte sich erfreulich.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Aktion Brot für alle und <strong>Fastenopfer</strong> unterstützt<br />

die Pfarrei Projekte in Madagaskar. Mit <strong>der</strong> Fastensuppe<br />

wurden über 70 Gäste verpflegt, welche grosszügige<br />

Spenden leisteten.<br />

108 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!