05.07.2015 Aufrufe

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2011 / Zürich<br />

Pfarrei Heilig Geist Zürich –<br />

Palmsonntags-Risottoessen<br />

Der Palmsonntag und die Vorbereitungen dazu nehmen<br />

im Gemeindeleben <strong>der</strong> Pfarrei Heilig Geist einen wichtigen<br />

Platz ein.<br />

Am Sonntag versammeln sich Gross und Klein auf dem<br />

Vorplatz des Pfarreizentrums um mit gesegneten Palmzweigen<br />

und Sträusschen in die Kirche einzuziehen. Die<br />

Kin<strong>der</strong> singen in diesem Gottesdienst Lie<strong>der</strong> und so feiern<br />

viele Familien den Festtag mit. Die freiwillige Männerkochgruppe<br />

«Les amis de la casserole» bereitet jedes<br />

Jahr einen feinen Safranrisotto mit Pilzsauce für dieses<br />

Familienfest zu. Die Männer sind jeweils mit Leib und<br />

Seele an <strong>der</strong> Arbeit, <strong>der</strong> Risotto mundet entsprechend.<br />

Während die Erwachsenen noch beim Kaffee plau<strong>der</strong>n,<br />

werden die Kin<strong>der</strong> zum Chaschperlitheater eingeladen.<br />

Viele fleissige Hände ermöglichen diesen Familiensonntag.<br />

Dank dem grossen, freiwilligen Einsatz kann dem<br />

<strong>Fastenopfer</strong> jeweils ein namhafter Betrag überwiesen<br />

werden.<br />

2011 / Zürich<br />

Erntedank-Gottesdienst<br />

Ein Marktstand in <strong>der</strong> Erlöserkirche mit frischem Obst<br />

und Gemüse – Die Gottesdienstbesucher haben eifrig<br />

für das <strong>Fastenopfer</strong> gespendet. Die Erlöserkirche<br />

Zürich-Riesbach feierte am 2. Oktober den Erntedank-<br />

Gottesdienst. In <strong>der</strong> Kirche wurde ein schön dekorierter<br />

Marktstand mit Obst, Nüssen, Blumen und Gemüse aufgestellt.<br />

Nach dem feierlichen Gottesdienst durften die<br />

Gottesdienstbesucher sich am Stand bedienen und mit<br />

nach Hause nehmen, was sie verwerten konnten. Die<br />

<strong>Fastenopfer</strong>kasse mit <strong>der</strong> Aufschrift «Ihr Beitrag ist freiwillig<br />

– Ihre Spende wird dem <strong>Fastenopfer</strong> zum 50-Jahr-<br />

Jubiläum überwiesen», füllte sich schnell und so konnten<br />

wir Fr. 280 einnehmen. Auch die Türkollekte wurde für<br />

das <strong>Fastenopfer</strong> aufgenommen, dabei kam nochmals Fr.<br />

340 zusammen.<br />

230 231

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!