05.07.2015 Aufrufe

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2011 / Bolligen<br />

Suppentag<br />

Seit 1984 führt die Welt-Gruppe Bolligen das ökumenische<br />

Suppenzmittag durch, seit 1992 in Zusammenarbeit<br />

mit <strong>der</strong> Arbeitsgruppe Brot für alle. Die Gruppe bewirbt<br />

den Anlass mit viel Engagement und so konnten auch<br />

dieses Jahr – trotz des guten Wetters – etwa 100 Leute<br />

zum Suppenessen angelockt werden. Insgesamt konnte<br />

den Hilfswerken Brot für alle und <strong>Fastenopfer</strong> Fr. 1 813.60<br />

überwiesen werden.<br />

Auch dieses Jahr hat wie<strong>der</strong> eine Konfklasse mitgearbeitet.<br />

Die KonfirmandInnen halfen beim Bedienen und<br />

Abwaschen, nachdem sie sich inhaltlich mit dem diesjährigen<br />

Hungertuch beschäftigt hatten.<br />

2011 / Breitenbach<br />

Ökumenischer Suppentag<br />

Am Sonntag, 3. April 2011, begegneten sich anlässlich eines<br />

<strong>Fastenopfer</strong>/Brot für alle-Suppentags die reformierte<br />

und die katholische Kirchgemeinde von Breitenbach und<br />

Fehren in unserem mo<strong>der</strong>nen Kirchgemeindehaus. Der<br />

Anlass war gut besucht. Vorausgegangen waren an den<br />

beiden vorherigen Sonntagen bereits die Suppentage mit<br />

den katholischen Kirchgemeinden Bärschwil und Himmelried.<br />

Der Erlös des ökumenischen Gottesdienstes ging an die<br />

«Fédération des Droits de l’homme», welche im Rahmen<br />

des Landesprogramms des <strong>Fastenopfer</strong>s in <strong>der</strong> Demokratischen<br />

Republik Kongo unterstützt wird.<br />

44 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!