05.07.2015 Aufrufe

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2011 / Sins<br />

Flohmarkt und Kuchenstand für Adivasi<br />

Sieben Religionsklassen <strong>der</strong> 1. Oberstufe boten einen<br />

Samstag lang einen Flohmarkt und Kuchenstand an. Der<br />

Reinerlös von 1 228 Franken ging an ein Dorf <strong>der</strong> Adivasi<br />

in Indien.<br />

Die Passanten wurden mit selbst gebackenen Kuchen und<br />

Getränken verwöhnt. Mit einem Glücksrad konnte sich<br />

je<strong>der</strong> <strong>der</strong> Preis <strong>der</strong> Kuchenstücke erspielen. Jung und alt<br />

spielten sehr gerne mit und unterstützten so die gute Idee<br />

<strong>der</strong> Schüler. Die vielen Flohmarktartikel fanden da und<br />

dort einen Liebhaber. Mit viel Freude setzten sich die rund<br />

80 Jugendlichen für dieses <strong>Fastenopfer</strong>projekt ein.<br />

2011 / Sins<br />

Fastensonntag mit Suppenzmittag –<br />

<strong>Solidarität</strong> mit den Adivasi in Indien<br />

Am 27. März 2011 fand in Sins AG <strong>der</strong> ökumenische Fastensonntag<br />

statt. Am Vormittag wurde in <strong>der</strong> Pfarrkirche<br />

ein Gottesdienst gefeiert mit musikalischer Umrahmung.<br />

Im Anschluss an den Gottesdienst nahmen zahlreiche Erwachsene<br />

und Kin<strong>der</strong> Platz zum Suppenzmittag an den<br />

gedeckten Tischen in <strong>der</strong> Turnhalle. Serviert wurde unter<br />

an<strong>der</strong>em eine Gerstensuppe welche das HelferInnen-Team<br />

selber zubereitet hat. An diesem Anlass mit dabei war<br />

auch <strong>der</strong> «Claro Weltladen» von Cham ZG. Dieser bot Produkte<br />

aus <strong>der</strong> ganzen Welt an. Der Reinerlös dieses Tages<br />

betrug Fr. 945.–. Dieser Betrag kommt einem Projekt von<br />

<strong>Fastenopfer</strong> und Brot für alle in Indien zu Gute. Der Partner<br />

in Indien ist die katholische Diözese Tezpur. Sie unterstützt<br />

die Adivasi darin, ihre eigenen Dorforganisationen aufzubauen<br />

und Ersparniskassen und Reisbanken einzurichten.<br />

An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an alle Helferinnen<br />

und Helfer <strong>der</strong> katholischen und reformierten Kirchgemeinde<br />

Sins.<br />

202 203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!