05.07.2015 Aufrufe

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2011 / Riniken<br />

Eine feine Mehlsuppe<br />

Bereits seit manchen Jahren werden in <strong>der</strong> Fastenzeit<br />

ökum. Suppenzmittage jeweils von katholischer und reformierter<br />

Seite organisiert. Jung und Alt, Familien und<br />

Alleinstehende können sich einfach hinsetzen und ein<br />

feines Mittagessen geniessen. Der Erlös dieser Suppenzmittage<br />

ist bestimmt für ein ökum. Projekt <strong>der</strong> Aktion<br />

Brot für alle/<strong>Fastenopfer</strong>. Dieses Jahr ist <strong>der</strong> Erlös bestimmt<br />

für das Projekt «AIDS-Aufklärung in Schulen in<br />

Südafrika». Es können jährlich über 40000 Jugendliche<br />

zwischen 11 und 18 Jahren mit den Aufklärungskursen<br />

erreicht werden.<br />

Die Mehlsuppe und das gemütliche ökumenische Zusammensitzen<br />

am Tisch hat allen wohl getan.<br />

2011 / Romanshorn<br />

Premiere mit Suppentagen<br />

Am vergangenen Wochenende hat die Pfarrei den neuen<br />

Saal des umgebauten Pfarreizentrums in Romanshorn<br />

mit zwei Suppentagen eingeweiht.<br />

Der vorausgehende Gottesdienst hatte die diesjährige<br />

Kampagne <strong>der</strong> Hilfswerke <strong>Fastenopfer</strong> und Brot für alle<br />

zum Thema gemacht.<br />

Mit einem Film und dem Suppentag wurde auf die Zusammenhänge<br />

zwischen den Bodenschätzen und den Menschenrechten<br />

in den südlichen Län<strong>der</strong>n hingewiesen.<br />

Der Kin<strong>der</strong>chor «Die piepsändä Chilemüüs» umrahmte<br />

die Feier musikalisch.<br />

178 179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!