05.07.2015 Aufrufe

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2011 / Römerswil<br />

Im Gleichgewicht<br />

Die Pfarrei Römerswil/LU baute einen Fischteich in <strong>der</strong><br />

Kirche.<br />

Das Bild stammt vom Begegnungsplatz in unserem Dorf<br />

und weist auf das ökumenische <strong>Fastenopfer</strong>projekt in<br />

den Philippinen hin.<br />

Das Centre for Empowerment and Resource Development<br />

(CERD) wird in den nächsten drei Jahren die Lebensbedingungen<br />

<strong>der</strong> Fischerfamilien in den Dörfern <strong>der</strong><br />

Lianga Bay verbessern – unter an<strong>der</strong>em geht es um das<br />

ökologische Gleichgewicht in den Philippinen.<br />

In <strong>der</strong> Kirche Römerswil gab es einen Fischteich, <strong>der</strong> Erwachsene<br />

und Kin<strong>der</strong> einlud, selbst zu fischen. Weil die<br />

Ökologie, das Gleichgewicht <strong>der</strong> Natur, auch für uns ganz<br />

wichtig ist, konnten sie da mit etwas Glück faire Produkte<br />

aus <strong>der</strong> Region o<strong>der</strong> mit dem Max Havelaar-Gütesiegel fischen.<br />

Es lohnte sich, mal die Angel auszuwerfen … O<strong>der</strong><br />

aber sie arbeiten daran, die Steine auf dem Begegnungsplatz<br />

ins Gleichgewicht zu bringen.<br />

2011 / Rüegsau<br />

Trommeln für alle - BFA-Nachmittag<br />

mit den 5. KUW-Klassen<br />

In <strong>der</strong> Kampagnenzeit von Brot für alle/<strong>Fastenopfer</strong><br />

lernten die 5. Klassen in <strong>der</strong> KUW das Schicksal eines<br />

13-jährigen Kongolesischen Minenarbeiters kennen. Die<br />

Schülerinnen und Schüler wurden für Themen <strong>der</strong> ungerechten<br />

Verteilung sensibilisiert. Damit Brot für alle in<br />

den Köpfen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> nicht unvergessen bleibt, lernten<br />

sie von einem Musiker einige Kongolesische Rhythmen<br />

kennen.<br />

Alle hatten ihr eigenes Instrument und durften mittun, es<br />

wurde getanzt und gesungen. Die verbindende Lebensfreude<br />

war spürbar.<br />

180 181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!