05.07.2015 Aufrufe

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2011 / Oensingen<br />

Frühes Engagement zugunsten von «Brot für alle»<br />

Die Kirchgemeinde Oensingen-Kestenholz spannt den<br />

Bogen von den frühen Anfängen <strong>der</strong> Aktion Brot für alle<br />

bis heute.<br />

Anfang <strong>der</strong> 60er-Jahre, kurz nach <strong>der</strong> Einweihung des<br />

neuen Pfarrhauses, wurde <strong>der</strong> Suppentag vom damaligen<br />

Pfarrehepaar eingeführt.<br />

Vieles ist seither gleichgeblieben: nach wie vor wi<strong>der</strong>spiegelt<br />

<strong>der</strong> Anlass die <strong>Solidarität</strong> mit den Menschen in<br />

den armen Län<strong>der</strong>n. Der Erlös <strong>der</strong> Suppentage war von<br />

Anfang an für Brot für alle bestimmt. Eine kurze Besinnung<br />

und Andacht zu Beginn <strong>der</strong> Suppentage erinnert<br />

daran, ein bescheidenes Mahl zusammen zu teilen und<br />

Dankbarkeit dafür zu zeigen. «Für Spiis und Trank» gehört<br />

deshalb auch zum festen Lie<strong>der</strong>-Repertoire.<br />

An<strong>der</strong>es hat sich im Laufe <strong>der</strong> Zeit etabliert, so etwa beliebte<br />

Suppenklassiker o<strong>der</strong> die von den Frauen gebackenen<br />

Kuchen, die, wun<strong>der</strong>schön präsentiert, um die Gunst<br />

<strong>der</strong> Gäste buhlen.<br />

Die wohl grösste Än<strong>der</strong>ung hat <strong>der</strong> Suppentag mit <strong>der</strong><br />

Einweihung des neuen Kirchgemeindehauses 2004 erfahren:<br />

Fortan werden die Suppen nicht mehr in <strong>der</strong> Privatküche<br />

<strong>der</strong> Pfarrfamilie gekocht, son<strong>der</strong>n in <strong>der</strong> neuen<br />

und bestens dafür einrerichteten grossen Küche. Mit<br />

dem Ausscheiden des einzigen Kochs im Team ist das<br />

Abschmecken des Pfarrers vor dem Servieren entfallen.<br />

Ohne die zupackende Hilfe eines gut organisierten und<br />

motivierten Teams wäre die Durchführung des Suppentages<br />

in <strong>der</strong> Kirchgemeinde Oensingen-Kestenholz undenkbar!<br />

2011 / Oerlikon<br />

Tag <strong>der</strong> Völker und Rosenverkauf<br />

Die Pfarrei Herz Jesu in Oerlikon führte am 3. April 2011<br />

am Tag <strong>der</strong> Völker ein Mittagessen durch, an dem rund<br />

150 Personen teilnahmen.<br />

Am 2. und 3. April 2011 fand zudem auf dem Marktplatz<br />

Oerlikon <strong>der</strong> Rosenverkauf statt.<br />

170 171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!