05.07.2015 Aufrufe

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2011 / Zürich<br />

Pfarrei Heilig Geist Zürich –<br />

<strong>Fastenopfer</strong>unterlagen vertragen<br />

Wenn die Freiwilligen <strong>der</strong> Pfarrei Heilig Geist gemeinsam<br />

die rund 4 000 Couverts für die <strong>Fastenopfer</strong>-Aktion verpackt<br />

und für den Versand sortiert haben, kommt die<br />

Pfadi zum Einsatz.<br />

An zwei Wochenenden verteilt die Pfadi St. Mauritius<br />

Nansen die Couverts im Quartier in die Briefkästen aller<br />

katholischen Pfarreiangehörigen. Da die Unterlagen<br />

schwer sind, kommen alle möglichen Gefährte zum Einsatz:<br />

Vom Poschtichärreli über den Leiterwagen bis zum<br />

Einkaufswägeli. Nach den grossen Touren kreuz und quer<br />

durchs Quartier durch Schnee, Sturm und Regen sind<br />

alle müde, aber fit für die nächsten Herausfor<strong>der</strong>ungen,<br />

die die Pfadiübungen für sie bereithalten. Für ihren grossen<br />

Einsatz erhält die Pfadi als Dank von <strong>der</strong> Pfarrei einen<br />

Zustupf in ihre Kasse.<br />

2011 / Zürich<br />

Pfarrei Heilig Geist Zürich – Suppenzmittage<br />

Zur Fastenzeit hat sich in <strong>der</strong> Pfarrei Heilig Geist seit langer<br />

Zeit <strong>der</strong> Brauch des Suppenzmittags eisern gehalten.<br />

Jeden Freitag in <strong>der</strong> Fastenzeit ist das Pfarreizentrum gut<br />

gefüllt mit Männern und Frauen, Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen,<br />

jungen und älteren Menschen, die sich zum gemeinsamen<br />

Zmittagessen treffen.<br />

Das Kochen <strong>der</strong> Suppe übernehmen jedes Jahr Freiwillige.<br />

Da wird am Tag zuvor gerüstet und geschnippelt<br />

und mit viel Herzblut eine feine Suppe kreiert. Bündner<br />

Gerstensuppe, Kürbissuppe, Griessuppe und viele an<strong>der</strong>e<br />

Suppenkreationen stehen auf dem Programm. Auch das<br />

Tischen, Vorbereiten <strong>der</strong> Getränke und das Aufräumen<br />

übernehmen Freiwillige. Die Gäste, welche die Suppen<br />

und die Gemeinschaft am Mittagstisch sehr schätzen,<br />

hinterlassen im Kässeli am Ausgang eine Spende, die<br />

vollumfänglich dem <strong>Fastenopfer</strong> zu Gute kommt. Neu<br />

werden wir auch einen ökumenischen Familiengottesdienst<br />

mit Suppenzmittag zu Gunsten des <strong>Fastenopfer</strong>s<br />

anbieten. Es macht halt einfach mehr Spass in einer grossen<br />

Familie zu «suppen».<br />

228 229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!