05.07.2015 Aufrufe

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2011 / Luzern<br />

160 000 Rosen für das Recht auf Nahrung<br />

Der alljährliche Rosenverkauf ist ein unverzichtbarer Teil<br />

<strong>der</strong> ökumenischen Kampagne von <strong>Fastenopfer</strong> und Brot<br />

für alle. Am 2. April 2011 wurden auch in Zürich Rosen<br />

verkauft.<br />

Die Rosenaktion 2011 fand dieses Jahr auf dem Bellevue<br />

statt. Zürcher SchülerInnen verkauften Rosen zu Gunsten<br />

benachteiligter Menschen im Süden.<br />

Unterstützt wurden sie von <strong>der</strong> Schweizer Prominenz:<br />

Miss Schweiz Kerstin Cook, Schauspieler Hanspeter<br />

Müller-Drossaart und Ex-Tagesschaumo<strong>der</strong>ator Charles<br />

Clerc liessen sich als Rosenverkäuferin und Rosenverkäufer<br />

verpflichten.<br />

Insgesamt wurden an <strong>der</strong> Rosenaktion 2011 in <strong>der</strong> ganzen<br />

Schweiz 160 000 Rosen verkauft. Die Max Havelaarzertifizierten<br />

Rosen stellt die Migros <strong>Fastenopfer</strong> und Brot<br />

für alle gratis zur Verfügung. Der Erlös von rund 800 000<br />

Franken verwenden die beiden Werke direkt für Projekte<br />

im Weltsüden.<br />

2011 / Marbach SG<br />

Ökumenischer Suppentag<br />

In <strong>der</strong> schönen St. Galler Gemeinde Marbach findet jeweils<br />

ein ökumenischer Suppentag statt.<br />

2011 fand zuerst ein ökumenischer Gottesdienst, dann<br />

ein gemeinsames Suppenessen zugunsten Brot für alle<br />

statt. Es waren 150 Personen mit dabei.<br />

142 143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!