05.07.2015 Aufrufe

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2011 / Zürich-Wipkingen<br />

Suppenzmittag<br />

Am Samstag, 16. April, luden die katholische Kirchgemeinde<br />

Guthirt und die Evang.-ref. Kirchgemeinde Wipkingen<br />

zum Suppentag in die Kirche Letten ein.<br />

Über 60 Liter währschafte Minestrone und 70 Paar Wienerli<br />

mit frischem Brot fanden guten Absatz. Dank <strong>der</strong><br />

vielen fleissigen Kuchenbäckerinnen lud ein überfülltes<br />

Dessertbuffet zum süssen Geniessen ein. Die vielen Freiwilligen<br />

hinter <strong>der</strong> Theke und beim Servieren hatten über<br />

die Mittagszeit alle Hände voll zu tun. Der Reinerlös des<br />

zweistündigen Suppenzmittag beträgt Fr. 1 020.–. Er wird<br />

je zur Hälfte an Brot für alle und <strong>Fastenopfer</strong> überwiesen.<br />

Ein grosses Dankeschön geht an die Helferinnen und<br />

Helfer, an die Kuchenbäckerinnen und natürlich auch an<br />

die Gäste, die oft beim Bezahlen grosszügig aufrundeten.<br />

2011 / Zürich-Witikon<br />

BFA - Martini-Feier in Zürich - Witikon<br />

Das vor 41 Jahren gegründete BFA-Komitee unserer<br />

Kirchgemeinde organisiert mit Unterstützung von gegen<br />

100 Helfer/-innen jährlich nebst 4 Suppentagen 2<br />

Grossanlässe: Einen projektbezogenen BFA-Sonntag zu<br />

Beginn <strong>der</strong> Fastenzeit, sowie einen eher kulturellen/<br />

unterhaltsamen Anlass zu Martini. Bei allen Anlässen<br />

wird das Schwerpunktthema <strong>der</strong> jeweiligen Kampagne<br />

speziell beleuchtet. Der gesamte Erlös kommt von BFA<br />

ausgewählten Projekten zugute, welche jeweils mehrere<br />

Jahre unterstützt werden. Wenn immer möglich werden<br />

dabei hier ansässige Leute mit persönlichem Bezug zum<br />

Bestimmungsland beigezogen.<br />

Die diversen Anlässe sind heute ein fester Bestandteil<br />

<strong>der</strong> Aktivitäten unserer Kirchgemeinde. Die zahlreichen<br />

Teilnehmer geniessen den Informations-Austausch und<br />

die Geselligkeit und beweisen so Ihre <strong>Solidarität</strong> mit vom<br />

Glück nicht verwöhnten Mitmenschen.<br />

234 235

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!