05.07.2015 Aufrufe

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2005 / Flawil<br />

2011 / Frauenfeld<br />

idée originale<br />

Eine Rosenkönigin für Flawil<br />

In Flawil suchten die Kirchgemeinden eine Rosenkönigin<br />

o<strong>der</strong> einen Rosenkönig: eine Person, die sich im Dorf gegen<br />

Gewalt einsetzt.<br />

20 Vorschläge gingen ein. Manche <strong>der</strong> Nominierten wollten<br />

im Hintergrund bleiben und lehnten die Würdigung<br />

ab. Gewählt wurde das Team, «step in» <strong>der</strong> Flawiler Fachstelle<br />

für Jugendfragen. Jolanda Kurz nahm für die Mitarbeitenden<br />

die Auszeichnung entgegen: ein Rosenstrauss.<br />

«Sie suchen das ganze Jahr immer wie<strong>der</strong> zusammen mit<br />

jungen Menschen, die persönliche Probleme haben,<br />

nach Lösungen ohne Gewalt», hiess es in <strong>der</strong> Lobrede<br />

für das Team.»<br />

Fastenaktion für Aids-Projekte<br />

Frauenfel<strong>der</strong> Katholiken und Reformierte sammeln während<br />

<strong>der</strong> Fastenzeit für Aids-Projekte in Togo und Simbabwe.<br />

Bereits seit über 40 Jahren organisiert in Frauenfeld eine<br />

ökumenische Arbeitsgruppe Brot für alle/<strong>Fastenopfer</strong> die<br />

gemeinsame Kampagne gegen Armut und Hunger in <strong>der</strong><br />

Welt. Mit dem Erlös <strong>der</strong> diesjährigen Aktion unterstützt<br />

sie zwei Projekte in Afrika, die sich beide mit dem Thema<br />

HIV/Aids befassen. In Afrika leidet am stärksten Togo mit<br />

einer Infektionsrate von sechs Prozent. Da das Problem<br />

in den Schulen kaum thematisiert wird, wissen Jugendliche<br />

wenig über die Krankheit. Der afrikanische Verband<br />

<strong>der</strong> christlichen Studierenden hat sich zum Ziel gesetzt,<br />

das Thema HIV/Aids in einem Workshop mit den acht<br />

Landesverbänden Westafrikas zu bearbeiten. Brot für alle<br />

unterstützt das überkonfessionelle Zentrum Ruvheneko<br />

in Mutambara, Simbabwe.<br />

Es unterhält unter an<strong>der</strong>em ein mobiles Team, das in <strong>der</strong><br />

Region über Aids aufklärt. Die Frauenfel<strong>der</strong> Bäckereien<br />

Baumgartner, Stähli und Sonne-Beck unterstützen auch<br />

dieses Jahr die Fastenaktion mit einem speziellen Brot.<br />

76 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!