05.07.2015 Aufrufe

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

Buch der Solidarität - Fastenopfer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2011 / Einsiedeln<br />

Der Pfarrer und <strong>der</strong> Vikar legten sich ins Zeug<br />

Vorgestern Sonntag lud das «Suppentag-Team» <strong>der</strong> Pfarrei<br />

ins «Dorfzentrum» Einsiedeln. Auch die beiden Pfarrherren<br />

beteiligten sich zusammen mit vielen Freiwilligen.<br />

Kurz nach dem 10-Uhr-Gottesdienst herrschte «Rush-<br />

Hour»; alle kamen zugleich und alle wollten gleichzeitig<br />

Suppe. Da war die Suppenausgabe (Beat Huber) und das<br />

Servierpersonal keine/r ein Profi voll am Anschlag. So<br />

war es eine Freude, zu sehen, wie Pfarrer Basil und Vikar<br />

Pater Aaron beim Servieren mithalfen. Und die beiden<br />

fanden auch immer noch Zeit, mit den Bedienten und<br />

jetzt Suppenessern ein, zwei Worte zu wechseln.<br />

Das kam gut an, wie überhaupt die Stimmung heiter war,<br />

aufgelockert durch Kin<strong>der</strong>lachen.<br />

Herzlichen Dank allen Frauen und Männern, die mit ihrem<br />

Einsatz zugunsten des <strong>Fastenopfer</strong> all dies bewirkten. Es<br />

war eben auch ein schönes, vertrautes Zusammensein,<br />

ein «Gsprächeln» dafür eignet sich so ein Suppentag bestens.<br />

2011 / Elgg<br />

In Elgg wurde <strong>der</strong> ökumenische Suppentag musikalisch<br />

eingeführt.<br />

Der Ertrag des ökumenischen Suppentags geht an die<br />

beiden Werke Brot für alle und <strong>Fastenopfer</strong>.<br />

70 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!